Banker, Naturschützer, Radler
Karben (pm). Es war schon eine Weile ruhig um Dr. Jürgen Becker geworden, Am 24. September ist der langjährige NABU-Vorsitzende, nach längerer Krankheit im Alter von 86 Jahren gestorben.
1978 trat Becker der NABU-Ortsgruppe bei. 1983 wurde er zum Vize-Vorsitzenden gewählt, zehn Jahre später zum Vorsitzenden. »Das sind rund 36 Jahre ehrenamtliche Arbeit im Sinne angewandten Naturschutzes in Karben«, schreibt der NABU. Sein Engagement sei 2017 mit dem Ehrenbrief des Landes Hessen gewürdigt worden. Becker arbeitete bei der Bundesbank, das Wissen aus dem Beruf habe ihm immer geholfen in Verhandlungen selbstbewusst, zielgerichtet und kompetent aufzutreten. Sein bevorzugtes und charakteristisches Fortbewegungsmittel sei immer das Fahrrad gewesen. Unter seiner Leitung habe sich der NABU zu einer gewichtigen Stimme für den Naturschutz in Karben entwickelt. Die Mitgliederzahl wuchs auf fast 280 an. Eine Vielzahl von Projekten wurde angestoßen. Dazu zählen die naturkundlichen Exkursionen und Vorträge, die Pflege der gepachteten Streuobstwiesen, die Errichtung von Storchenhorsten und des Schwalbenhauses, die Ausbildung eines Ameisenwartes, der Schutz eines Kiebitz-Ackers und die Krötenrettung. Becker initiierte bei der Nidda-Renaturierung den Bau einer Schleife, die zur Ausbildung einer Insel führte, die den Namen »Becker-Insel« erhielt. Auch die Aussichtsplattform im Naturschutzgebiet »Ludwigsbrunnen« war seine Idee. FOTO: PV