Bild und Figur werden geweiht
Karben (pm). Am Montag, 15. Mai, findet um 18 Uhr in St. Johannes Nepomuk Kloppenheim ein Gottesdienst mit besonderem Hintergrund statt.
Zunächst feiert Pater George Chittilappilly mit den Gläubigen im Vorgriff auf den nächsten Tag das Patrozinium des St. Johannes Nepomuk. Das heutige Gotteshaus aus dem Jahr 1967 und die Vorkirchen in Kloppenheim tragen seit 1714 den Namen dieses als Brückenheiligen und Beichtgeheimnishüters sowie weiterer Halter von Patronaten bekannten Heiligen, der am 20. März 1393 den Märtyrertot starb. Kloppenheim ist seit Jahrhunderten römisch-katholisch geprägt. Nicht zuletzt deshalb, weil der Deutsche Orden, ebenfalls weitgehend so ausgerichtet, bereits im 15. Jh. sich hier niedergelassen hat. Nicht nur für Pater Georg, dem Karmeliterorden angehörend, ist St. Nepomuk ein Heiliger, der von einer weiteren Ordensgemeinschaft, den Jesuiten, als 2. Ordenspatron verehrt wird, und der in christlichen Gemeinden besonders gewürdigt wird.
Im Rahmen des Gottesdienstes erfolgt die Übergabe eines von Bruno Kling gestifteten Bildes und einer Figur an die Kirchengemeinde, die den Kirchenpatron St. Johannes Nepomuk zeigen. Kling stammt aus einer altansässigen Kloppenheimer Familie. Er war als Kind »Obermessdiener« in der Pfarrgemeinde. Beide wertvollen Devotionalien werden von Pater Georg geweiht und erhalten einen Stand- und Wandplatz in der Kirche.
Nach dem Gottesdienst sind alle Gläubigen zu einem Sektempfang mit Häppchen im Foyer des Pfarrsaales eingeladen.