1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Biologische Vielfalt erhalten

Kommentare

Karben (pm). Der Karbener Geschichtsverein sowie der NABU laden zum Vortrag ein. Biologin Margret Kessler berichtet am Freitag, 27. Oktober, 19 Uhr im Clubraum 1 des Bürgerzentrums Karben, Rathausplatz, über das naturwissenschaftliche Projekt »Arche Noah 2.0 - Schutz und Rettung der biologischen Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen - ein unglaubliches Unterfangen zur Rettung unserer Fauna und Flora«.

Die Teilnahme ist kostenfrei - Spenden werden gerne angenommen.

Geschichtsverein und NABU machen darauf aufmerksam, dass das Vortragsthema alle Menschen angehe und zukunftsweisend sei. »Arche Noah 2.0« sei als Titel für den Vortrag bewusst gewählt, heißt es in der Mitteilung der beiden Veranstalter. Eine Arche stelle ein Rettungsinstrument dar und werde nur dann genutzt, wenn es tatsächlich notwendig werde. Viele Pflanzen und Tiere, die fürs Überleben der Menschheit notwendig seien, sind vom Aussterben bedroht. Die Wissenschaft versuche durch »Archen« das genetisches Material der Pflanzen zu retten.

Margret Kessler werde vorstellen, wie solche Archen aussehen und wie sie funktionieren. Aber auch, wie wichtig die internationale Zusammenarbeit zum Schutz der Artenvielfalt ist.

Auch interessant

Kommentare