Einblicke in die Grabungen

Karben (pm). Seit mehr als einem Jahr laufen auf der Fläche fürs zukünftige Gewerbegebiet Am Warthweg archäologische Arbeiten. Um nun einen Einblick in die umfangreichen Grabungen zu geben, laden die Stadt Karben gemeinsam mit hessenArchäologie, der Archäologischen Denkmalpflege des Wetteraukreises und der Grabungsfirma Wiba für Samstag, 9. September, ab 10 Uhr zu einem »Tag der offenen Tür« ein.
Treffpunkt ist die Baustelleneinrichtung an der Rückseite des Rewe-Marktes. Schon durch Grabungen aus den 1980er Jahren und weiteren Grabungen im Zuge des Ausbaues der Nordumgehung Karben in den Jahren sei klar gewesen, in welcher reichen »Archäologielandschaft« man sich bewegt. Geomagnetische Untersuchungen hätten vorab gezeigt, wo Gruben und Gräben auszumachen waren. Die frühesten Funde auf dem Gelände stammen aus der »Älteren Jungsteinzeit«. Es handelt sich hierbei um über 7000 Jahre alte Siedlungsreste der ersten Ackerbauern und Viehzüchter in der Wetterau. Gefunden worden seien insgesamt acht Gräber. Auch Reste des ehemaligen Römerlagers, konnten gesichert werden, wie ein Fassbrunnen.