1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Erfolgreicher Wettbewerb

Kommentare

kai_pv_BWMusixJugendorch_4c_2
Jugendorchester Aeroflott begeistert mit ihrem Vortrag das Publikum. © Red

Karben (pm). Kurz vor den Ferien machten sich die Jugendorchester Karben Aeroflott und Attacca sowie die Bläserklassen 6 der Kurt-Schumacher-Schule Karben auf zum BW-Musix Orchester-Wettbewerb nach Balingen, etwa 70 Kilometer südlich von Stuttgart.

Die Sechstklässlerinnen und Sechstklässer sollten als erste mit dem Wettbewerbsvorspiel an der Reihe sein. »Die Halle war riesig und in der Mitte des Saals auf einer Empore saß die Jury deren Aufmerksamkeit auf die riesige Bühne gerichtet war, auf der gerade ein anderes Orchester seine Stücke präsentierte«, heißt es in der Mitteilung. Die Jury bestand aus vier Profi-Dirigenten, welche sich eifrig Notizen machten.

Die KSS-Bläserklasse präsentierte ihre Stücke - ein Pflichtstück und zwei Wahlstücke - unter kräftigem Applaus des Publikums. Geleitet von Musiklehrer Yorck Pretot und Claus Carsten Behrendt überzeugten die jungen Musikerinnen und Musiker und legten die Messlatte für die anderen Karbener Orchester hoch.

Für die stieg die Aufregung weiter: »Würde alles klappen? Treffe ich jeden Ton? Habe ich alle Noten?«. Das ganze Jugendorchester Aeroflott versammelte sich hinter einer Trennwand in der Messehalle und als die Jury das Zeichen gab, liefen wir im Gänsemarsch auf die Bühne. Jede und jeder setzte sich auf seinen Platz und legte seine Noten bereit. »Alles lief gut«, berichtet Lehrer Behrendt. »Wir waren zufrieden und erleichtert.« Anschließend gab’s für die Nachwuchstalente noch Feedback eines Juroren. »Er erklärte uns was wir gut gemacht hatten, aber auch was wir noch verbessern könnten. So wussten wir, an was wir arbeiten konnten«, berichtet Behrendt. Es folten die sogenannten Registerproben. In der Mitteilung heißt es: »Wir wurden nach Instrumenten aufgeteilt und bekamen einen oder zwei Registerlehrer. In dieser Stunde sollten wir ein Stück für ein Superorchester, welches aus allen mitwirkenden Orchestern bestand, üben.« Gespielt wurde aus dem Publikum heraus, weil zu viele Musiker in der Halle waren. »Deshalb nahmen die Lehrerinnen und Lehrer auf der Bühne Platz.« Nach diesem für alle Musikerinnen und Musiker sehr unterhaltsamen Teil, stand die Siegerehrung an. Die 6. Bläserklassen belegten einen guten dritten Platz in der Kategorie »Bläserklassen 6«. Das Orchester Aeroflott belegte einen sehr guten zweiten Platz in der entsprechenden Kategorie. »Am nächsten Tag sollten unsere Ältesten aus dem Jugendorchester Attacca ebenfalls einen hervorragenden zweiten Platz belegen«, freut sich Orchesterleiter Claus Carsten Behrendt.

Abschließend spielte noch das Orchester der Bundeswehr. Behrendt weiter: »Dies wurde mit einem riesigen Applaus belohnt, da es wirklich fantastisch spielte.« Der Lehrer ist mit der Reise mehr als zufrieden. »Als Fazit kann ich nur sagen, dass es eine großartige Zeit war, die zwar anstrengend war, aber viel Spaß gemacht hat und in der wir neue Eindrücke und Erfahrungen sammeln konnten. Ich freue mich darauf im nächsten Jahr wieder mit zum Wettbewerb nach Balingen zu fahren.«

kai_pv_AlleOrchesterKarb_4c_2
Gleich drei Orchester machen sich auf den Weg nach Balingen. © Red

Auch interessant

Kommentare