Fauxpas der Grünpflege
Karben (pku). Sowohl die Fraktion der CDU als auch die der SPD hatten im Vorfeld der jüngsten Stadtverordnetenversammlung Anfragen zur Grünpflege in Karben eingebracht. Anstoß dafür war ein Vorfall, der sich in Burg-Gräfendrode ereignet hatte: Ein neu angelegtes Staudenbeet war dort plötzlich abgemäht worden.
Mit der Pflege dieser Fläche sei eine Fremdfirma seit April dieses Jahres beauftragt, wie aus der Antwort der Stadtverwaltung auf die Anfragen zu entnehmen ist. »Warum kümmert sich eigentlich nicht die Firma, die das Beet angepflanzt hat, um die Pflege?«, fragte Gerald Schulze (SPD) nach. Bürgermeister Guido Rahn (CDU) entgegnete: »Tut sie auch, aber nur für ein Jahr. Danach entscheiden wir, wie es weitergeht.« Der Bürgermeister zeigte sich betroffenen über die mangelhafte Arbeit der Firma. »Wir haben bereits unseren Unmut bekundet und eine Stornierung angedroht«, sagte Rahn. Auch werde geprüft, inwiefern die Gartenbau-Fachfirma den Schaden am Staudenbeet ersetzen könne. Noch laufe die Zusammenarbeit bis Oktober. Ob diese verlängert wird, sei noch unklar.