1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Gesang, der unter die Haut geht

Kommentare

kai_pv_PM_Deutsch-Tuerkis_4c_2
Musik verbindet, das ist zu spüren gewesen, als der Karbener Kinderchor gemeinsam im Bürgerzentrum mit den Besuchern aus der Türkei probt. © PRIVAT

Karben (pm). Als Teil der Deutsch-Türkischen Chortage »MainBosporusKlang«, die Anfang Oktober in Frankfurt angeboten wurden, sangen viele verschiedene Nationen gemeinsam unter dem Motto »Den Frieden erzählen«. Der Karbener Kinderchor »Zauberklang« war Teil dieses Treffens, wie die Stadt Karben mitteilt.

Den Auftakt markierte am Tag der Deutschen Einheit ein Auftritt auf dem Frankfurter Römerberg während der Veranstaltung »Deutschland singt und klingt« mit über 50 Kindern und Jugendlichen auf der Bühne und ähnlich vielen Erwachsenen Projektchor-Mitgliedern vor der Bühne.

Abschlusskonzert im Uni-Festsaal

Aus der Türkei seien dafür extra zwei verschiedene Gastchöre angereist, der »Yücel Elmas Korosu MÜZED TÜRKEI« sowie der »APKORD Regularis Jugendchor ANTAKYA«. Die Jugendlichen dieses Chores kommen direkt aus dem türkischen Erdbebengebiet. Die Idee für dieses tolle Projekt sowie die künstlerische Gesamtleitung hatte Burcu Özcanyüz Seymen. Sie ist unter anderem Leiterin der Chöre Bosporus-Main, Riedbergchor und des Kinderchors Zauberklang Karben. Während des Chortreffens stand im Saal des Bürgerzentrums eine sehr besondere, gemischte Kinder- und Jugendchor-Probe an. Der Gastchor »APKORD Regularis Jugendchor ANTAKYA« mit 16 Jugendlichen, die während des Projektes unter anderem bei Karbener Familien wohnten, war zu Besuch. Ihr Chorleiter Sezgin Suna und die Karbener Chorleiterin Burcu Seymen wurden am Klavier begleitet von Natalia Sovuksu.

»Obwohl sich die Kinder und Jugendlichen der beiden Chöre erst zum zweiten Mal trafen, sangen sie zusammen im gleichen Takt die gleichen Lieder. Sprache war keine Barriere, denn Musik verbindet«, schreibt die Stadt Karben. Wenn man allerdings bedenke, was die Gäste aufgrund des verheerenden Erdbebens im Februar erlebt hatten, seien diese zwei Stunden der gemeinsamen Chorprobe ein Segen. Das Publikum sei gerührt gewesen, die Musik ging unter die Haut.

Das Abschlusskonzert gaben die beteiligten Chöre aus Frankfurt, Karben und der Türkei schließlich im Festsaal der Goethe-Universität in Frankfurt.

Auch interessant

Kommentare