Infos zum geplanten Windpark
Karben (pm). Nun laden auch die Städte Bad Homburg und Friedrichsdorf zu einem Informationsabend über den geplanten Windpark bei Petterweil ein. Termin ist am Montag, 8. Mai, 19 Uhr, in der Erlenbachhalle in Ober-Erlenbach.
Zwischen den Ortschaften Petterweil, Ober-Erlenbach und Burgholzhausen plant der Projektentwickler Alterric/Futura einen Windpark mit vier modernen Windenergieanlagen. Das Gebiet auf freier Fläche wurde vom Regionalverband Frankfurt/RheinMain zur Windenergienutzung ausgewiesen (Gebiet 4607), heißt es dazu in der Einladung der Städte Bad Homburg und Friedrichsdorf. Bürgerinnen und Bürger der beiden Nachbarstädte sollen nun über die Pläne informiert werden. Bei der Vorbereitung und Moderation der Veranstaltung unterstütze das Landesprogramm Bürgerforum Energiewende Hessen.
»Auch wenn der Windpark auf der Gemarkung der Stadt Karben entstehen soll, betreffen und interessieren uns die Planungen in Bad Homburg und Friedrichsdorf ebenso«, heißt es von den einladenden Kommunen. »Zum einen geht es um Auswirkungen wie Sichtbarkeit und Schall, zum anderen um die Frage, wie die Kommunen oder Bürgerinnen und Bürger von den Anlagen wirt-schaftlich profitieren können.«
Vor Beginn des Informationsabends kann sich bereits ab 18.30 Uhr an Info-Ständen umgeschaut werden. Fachleute der Genehmigungsbehörden (Regierungspräsidium Darmstadt) und der LandesEnergieAgentur Hessen (LEA) sowie Gutachter und Mitarbeitende des Projektentwicklers seien ansprechbar. Ab 19 Uhr werden Vertreter der Firmen Alterric Deutschland GmbH und FUTURAgruppe den aktuellen Stand der Planung präsentieren. Anschließend können Fragen gestellt werden. Über die Webseite des Bürgerforums können vorab schon Fragen eingebracht werden, die am Info-Abend aufgegriffen werden sollen (https://www.buergerforum-energiewende-hessen.de/bad-homburg-friedrichsdorf).
Präsentation ist online einsehbar
Bereits im Herbst des vergangenen Jahres gab es eine Informationsveranstaltung in Karben, die ebenfalls vom Bürgerforum unterstützt wurde. Diese Präsentationsfolien sind auf der Webseite des Bürgerforums veröffentlicht. Ursprünglich waren für den Windpark Petterweil fünf Windenergieanlagen vorgesehen. Mittlerweile geht der Projektentwickler von maximal vier Anlagen aus, heißt es in der Mitteilung der beiden Karbener Nachbarstädte.
Das Bürgerforum Energiewende Hessen ist ein Programm der LandesEnergieAgentur (LEA) Hessen. Das Bürgerforum hat das Ziel, die Energiewende zusammen mit den Kommunen und Menschen vor Ort zu gestalten und gemeinsam nach konkreten Lösungen zu suchen. In Karben, Bad Homburg und Friedrichsdorf unterstützt das Bürgerforum die Kommunen bei der Information zum geplanten Windpark mit mehreren Informationsveranstaltungen. Weitere Informationen online auf www.buergerforum-energie-wende-hessen.de. Bei Fragen zum Vorhaben in Petterweil oder Windenergie in Hessen allgemein, steht das Team des Bürgerforums zur Verfügung: buergerforum@team-ewen.de.