1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Karbener Blütenfest für Groß und Klein

Erstellt:

Von: Jürgen Schenk

Kommentare

wpa_Bluetenfest_2023_002__4c_1
Oliver Schmidt und Sabrina Stelz-Scheer spüren die Vorfreude auf das Blütenfest an Pfingsten. © Jürgen Schenk

Fest in den Karbener Veranstaltungskalender gehört seit vielen Jahren das Blütenfest in der Gemeinschaftsobstanlage (GOA) in Klein-Karben am Pfingstsonntag. Die Verantwortlichen können es kaum abwarten.

D as Blütenfest in der Gemeinschaftsobstanlage (GOA) in Klein-Karben am Pfingstsonntag dürfte sich auch in diesem Jahr wieder zu einem Publikumsmagnet entwickeln. Für diese Vermutung gibt es klare Vorzeichen. Allem voran sind das die gut besuchten Feste, die in den vergangenen Wochen in Karben bereits stattgefunden haben. Und, darauf sind die Veranstalter besonders stolz: Ihr Blütenfest gehört mittlerweile zu den fünf größten Volksfesten in der Stadt.

Die Blütenkönigin dürfte den meisten Gästen bekannt vorkommen. Sabrina Stelz-Scheer bekleidete das Amt auch bei den Feierlichkeiten 2019 und 2022. Auf dem Mulchfest im April wurde die Lehrerin der Klein-Karbener Selzerbachschule erneut inthronisiert. Noch für dieses eine Mal wolle sie sich am Sonntag ins Dirndl schmeißen und den Feiernden Apfel-Secco, selbst gekelterten Apfelwein, Apfellikör und andere Spezialitäten servieren, teilt sie mit. Dann allerdings sei Schluss. »Für das nächste Jahr gibt es schon ein paar Kandidatinnen, die infrage kommen könnten. Eine davon wird es bestimmt werden«, zeigt sich Stelz-Scheer zuversichtlich.

Kontaktfreudigkeit, Charme und ein großes Stück Verbundenheit mit Karben sollte die GOA-Blütenkönigin in die Waagschale werfen können. Und auf den Mund sollte sie auch nicht gefallen sein. Bei der aktuellen »Regentin« passt das alles zusammen. Mehr noch: Ihre Familie hat in Klein-Karben und auf der Gemeinschaftsobstanlage einen bekannten Namen. »Meine Uroma mütterlicherseits war Gemeindehebamme in Klein-Karben«, erzählt sie. »Viele der älteren Gäste, die am Sonntag zum Fest kommen, erblickten mit ihrer Hilfe das Licht der Welt. Für die bin ich immer das Mädchen aus dem Dorf.« Der Opa ihres Mannes, Adolf Stelz, habe zu den 14 Gründungsmitgliedern gehört, die den Verein 1958 aus der Taufe hoben. Ihre Mutter Ursula sei 1994 selbst Blütenkönigin gewesen. Stelz-Scheer fühlt sich dieser Familientradition verpflichtet und repräsentiert den Verein mit Hingabe. Die Tradition der Blütenkönigin gibt es seit 1975.

Am Festsonntag setzt der Verein auf Speisen und Getränke von regionalen Anbietern und natürlich auf selbst erwirtschaftete Erzeugnisse. »Die Frauen werden wieder auf vielfältige Weise ihre Backkunst repräsentieren«, kündigt Petra Gralka vom GOA-Vorstand an. »Wir wollen das Fest so gestalten, dass es sich alle leisten können. Unser Gelände mit den vielen Obstbäumen ist für Kinder ein idealer Spielplatz. Und spielen können sie bei uns den ganzen Tag lang.« Acht neue Mitglieder hätten sich dem Kreis der Obstbauern angeschlossen, darunter auch eine Familie, ergänzt Gralka. Darüber freue man sich im Vorstand besonders. Aktuell hat der Verein 49 aktive und 21 passive Mitglieder. 64 Parzellen mit fast 4500 Bäumen werden von ihnen in Eigenregie bewirtschaftet. Jedes Jahr müssen bis zu 500 Bäume ersetzt werden, weil sie wegen der häufigen Trockenperioden ganz oder teilweise absterben. »Wie sich die Hitze in diesem Jahr auswirken wird, müssen wir erst noch abwarten«, sagt der Vorsitzende, Oliver Schmidt. »Mit dem Obst können wir bis jetzt sehr zufrieden sein. Es hat in den letzten Monaten viel geregnet. Von den Temperaturen her war es auch nicht zu kalt. Nur die Schorfkrankheit ist jetzt relativ weit verbreitet.«

INFO: Beginn ist um 11 Uhr

Das GOA-Blütenfest findet am 28. Mai auf dem Vereinsgelände an der Büdesheimer Straße in Klein-Karben statt. Beginn ist um 11 Uhr, Ausschankende um 20 Uhr. jsl

Von einer Neuerung im Vereinsinventar schwärmen alle: Ein mechanisches Hackgerät wurde angeschafft, mit dem das Unkraut in den Baumreihen beseitigt werden kann. Dieses Gerät sei sehr effizient und erleichtere Arbeitseinsätze ungemein.

Das GOA-Blütenfest findet am 28. Mai auf dem Vereinsgelände an der Büdesheimer Straße in Klein-Karben statt. Beginn ist um 11 Uhr, Ausschankende um 20 Uhr.

Auch interessant

Kommentare