1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Mit dem Roboter Punkte sammeln

Kommentare

kai_pv_kss_robotik2_3105_4c_1
Nach einer erfolgreichen Wettkampfrunde freut sich das Karbener Team. Die zwei Duos der Kurt-Schumacher-Schule haben bei der »World Robot Olympiade« hessenweit die Plätze drei und fünf belegt. © PRIVAT

Karben (pm). Zwei Teams der Kurt-Schumacher-Schule nahmen kürzlich an der World Robot Olympiade (WRO) in Offenbach teil. »Die WRO ist eine renommierte Robotik-Wettbewerbsveranstaltung, bei der talentierte Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Ländern ihre Fähigkeiten und ihr technisches Geschick unter Beweis stellen können«, heißt es in einer Mitteilung der Kurt-Schumacher-Schule.

.

Das Team Kurt 1 bestand aus Tobias Herzer und Angelo Tringale, während Jakub Pulawski und Yassin Zakraoui das Team Kurt 2 bildeten. Im Wettbewerb mussten die Teams ihre Roboter in verschiedenen Aufgaben und Herausforderungen einsetzen, um Punkte zu sammeln. »Die Aufgaben erforderten nicht nur technisches Wissen, sondern auch Teamarbeit, Problemlösungsfähigkeiten und schnelle Entscheidungsfindung.«

Nach teils nervenaufreibenden vier Bewertungsrunden in der Kategorie Junior stand fest, dass Kurt 1 den 3. Platz errungen hatte und Kurt 2 den 5. Platz. Der hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen, Tarek Al-Wazir beglückwünschte Teilnehmer und Betreuer.

Erfahrungen sammeln

Leider qualifiziere sich nur das erstplatzierte Team für das Turnier auf Deutschlandebene, bedauert die Schule. Die Teilnahme an der WRO sei eine wertvolle Erfahrung, die neue Kenntnisse und Fähigkeiten in der Robotik vermittelt habe.

Die WRO sei ein inspirierendes Ereignis, das junge Menschen dazu ermutige, sich für Wissenschaft, Technologie und Teamarbeit zu begeistern. Sie bietet eine Plattform, auf der Schülerinnen und Schüler ihre kreativen Ideen umsetzen und ihre technischen Fähigkeiten weiterentwickeln können.

Auch interessant

Kommentare