Platz für Detlev Engel wird eingeweiht
Karben (pm). Über 20 Jahre prägte Detlev Engel die Politik in Karben, erst als Fraktionsvorsitzender im sozialdemokratisch dominierten Karben, dann als Erster Stadtrat und schließlich ab 1992 als Bürgermeister. Nach zwei Amtszeiten als Bürgermeister schied er 2004 aus dem Amt aus und wurde zum Ehrenbürgermeister ernannt.
In den folgenden Jahren engagierte er sich unter anderem in der Kreispolititk sowie im Ehrenamt, beispielsweise als Vorsitzender des Fördervereins der Kurt-Schumacher-Schule. Im November 2017 starb Detlev Engel im Alter von 75 Jahren.
Am 16. Mai würde Detlev Engel 80 Jahre alt werden. Um ihn als Menschen und sein Schaffen in Karben zu würdigen, wird nun der Marktplatz vor der katholischen St.-Bonifatius-Kirche in Klein-Karben in »Detlev-Engel-Platz« umbenannt. Die Feierstunde findet am kommenden Montag, 16. Mai, um 11 Uhr am Brunnen vor der katholischen Kirche statt.
»Allen voran im sozialen Bereich, beispielsweise bei der Entwicklung des Jukuz, hat die Arbeit von Detlev Engel als Bürgermeister der Stadt Karben Grundlagen geschaffen, von denen wir bis heute profitieren«, lobt Bürgermeister Guido Rahn, »dass wir nun einen zentralen Platz nach ihm benennen, um die Erinnerung an Detlev Engel hochzuhalten, ist für mich als seinen späteren Nachfolger eine Selbstverständlichkeit.«
Im Rahmen der kleinen Feierstunde werden neben Vertretern der Stadt Karben auch ehemalige Weggefährten aus der Karbener SPD reden, so Fritz Amann sein damaliger Nachfolger im Amt des Fraktionsvorsitzes. Zum Abschluss wird, in Absprache mit der Familie Engel, Pfarrer a. D. Werner Giesler sprechen. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Karben sind zur Feierstunde eingeladen.