Schiffsfahrt auf dem Rhein
Karben (pm). Magistrat der Stadt Karben lädt alle Seniorinnen und Senioren ab dem 65. Lebensjahr wieder zu einem gemeinsamen Ausflug mit Bus und Schiff ein. Für die Fahrten sind die Termine Freitag, 25. August und Montag, 28. August, vorgesehen.
Mittagessen auf dem Schiff
Gegen 8 Uhr werden die Busse Karben in Richtung Koblenz am Rhein verlassen. Mit dem Schiff »Stadt Vallendar« der Reederei Gilles, das auf die Seniorinnen und Senioren wartet, geht es dann ab etwa 11 Uhr auf dem Rhein in Richtung Boppard.
Boppard wird gegen 13.30 Uhr erreicht sein. Dort stehen etwa anderthalb Stunden für einen Bummel durch den Ort zur freien Verfügung.
Wie in den Vorjahren erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Mittagessen auf dem Schiff. Es besteht auch die Möglichkeit, ein vegetarisches Gericht zu wählen. Dies ist beim Kartenerwerb anzugeben. Ein Nachmittagskaffee mit Kuchen ist ebenfalls vorgesehen.
Die Fahrt führt gegen 15 Uhr weiter nach Bacharach, von wo aus die Heimreise gegen 17.30 Uhr angetreten wird. Die Ankunft in Karben ist für etwa 20 Uhr vorgesehen.
Dieses Jahr wird ein Kostenbeitrag in Höhe von 20 Euro pro Person erhoben. Teilnehmende mit geringem Einkommen erhalten eine Ermäßigung. Für Personen, die nicht in Karben leben und an dem Ausflug teilnehmen möchten (soweit noch Plätze verfügbar sind, da Karbener Bürger bevorzugt werden), beträgt der Kostenbeitrag 55 Euro. Darin sind die Kosten für Busfahrt, Schiffsfahrt, Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen enthalten. Auch Personen mit Behinderungen können an dem Ausflug teilnehmen. Hilfestellungen werden durch Angestellte der Stadtverwaltung und den Helfer/innen des DRK geleistet. Sollte jemand auf einen Rollstuhl oder Rollator angewiesen sein, wird gebeten, dies bitte unbedingt bei der Anmeldung anzugeben, damit Vorbereitungen getroffen werden können. Das Schiff ist barrierearm ausgebaut.
Ehe- beziehungsweise Lebenspartner, die das 65. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, können ebenfalls an dem Ausflug teilnehmen. Für diese betragen die Kosten 20 Euro. Eingeladen sind auch Seniorinnen und Senioren, die in diesem Jahr das 65. Lebensjahr vollenden. Bei der Anmeldung müssen folgende Daten angegeben werden, auch wenn für andere Personen Karten erworben werden: Vorname, Name, Geburtsdatum, Stadtteil und Haltestelle an der eingestiegen wird.
Die Angaben der Haltestellen zum Einstieg sind verpflichtend. In diesem Zusammenhang weist die Stadtverwaltung darauf hin, dass diese Daten ausschließlich zum Zweck der Organisation und Durchführung des Seniorenausflugs gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Kartenbestellformulare können im Rathaus an der Pforte während der Öffnungszeiten (montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr und montags von 14 bis 18 Uhr abgeholt werden oder von der Homepage unter der Adresse www.karben.de/ seniorenausflug heruntergeladen werden. Das ausgefüllte Formular kann anschließend entweder am Empfang im Rathaus oder bei den Sachbearbeiterinnen des Fachbereichs Soziales, Senioren, Jugend, Sport und Kultur in den Zimmern 216 und 219 abgegeben oder per E-Mail an senioren@karben.de zurückgesandt werden. In der Zeit vom 7. bis 11. August können dann die vorbestellten Karten im Bürgerzentrum Karben, Zimmer 216 und 219, abgeholt werden. Persönliche Anmeldungen werden ab 3. Juli von den Sachbearbeiterinnen des Fachbereiches Soziales, Senioren, Jugend, Kultur und Sport im Rathaus, Zimmer 216, während der Öffnungszeiten oder telefonisch unter der Nummer 0 60 39/4 81-7 21 entgegengenommen. Anmeldeschluss ist der 31. Juli. Ein Kartenumtausch ist nach dem 31. Juli aus organisatorischen Gründen nicht mehr möglich.