1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Solidaritätsaktion »Meins wird Deins«

Erstellt:

Kommentare

k_MeinswirdDeins_181122_4c
Kleidungsstücke werden vor den Altar gelegt. © Red

Karben (pm). »Meins wird Deins« - Solidaritätsaktionen fanden in den katholischen Kirchen von Karben am Wochenende statt und zeigten laut Pressebeauftragtem Horst Schmutzer ein aktives Bild der Hilfsbereitschaft und der Zusammenarbeit. Zunächst fand nach langer Pause wieder ein Gottesdienst in der Kirche Mariä Geburt statt. Trotz widriger Wetterlage waren viele Gläubige zu dieser Messfeier gekommen.

Dies sei ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit den Filialgemeinde-Mitgliedern von Okarben gewesen.

Tags darauf gab es Zeichen von Solidarität im Rahmen der Aktion »Meins wird Deins«. Die Unterstützung von Hilfsbedürftigen in aller Welt werde seit zwei Jahrzehnten aktiv nach diesem Verfahren geleistet.

Birgit Göttlicher, die Pastorale Mitarbeiterin der Pfarrgruppe Karben und der Pfarrei Heldenbergen und Büdesheim, hat im Rahmen eines von ihr gestalteten Gottesdienstes in der Kirche St.-Johannes-Nepomuk Kloppenheim diese Hilfsaktion in die Tat umgesetzt. Neben der Kollekte, die einen mittleren dreistelligen Betrag ergab, hatten die Gläubigen eine stattliche Anzahl von Kleidungstücken mitgebracht und vor dem Altar abgelegt. Diese werden in einem Secondhand-Shop weiterverkauft. Der Erlös daraus fließt dem Hilfsprogramm zu, das Kinder in aller Welt im Blick hat. Eine stattliche Anzahl von kroatischen und polnischen Gläubigen feierte den Gottesdienst mit.

Martinslegende vorgetragen

Anschaulich trug Hildegard Seelisch, Mitglied des Pfarrgemeinderates, die Legende des heiligen Martin vor. Dieser Heilige steht als Vorbild für die Kleiderteilaktion »Meins wird Deins«. Er war es schließlich - so die Erzählung -, der seinen Mantel teilte und einem Bettler die Hälfte davon gab. Danach traf man sich zum Martins-Essen im Pfarrsaal. .

Auch interessant

Kommentare