Vogelrastplatz in der Wetterau
Karben (pm). Der Karbener Nabu beschäftigt sich mit dem Bingenheimer Ried. Stefan Stübing von der Hessischen Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz (HGON) stellt das 85 Hektar große Naturschutzgebiet (NSG) Bingenheimer Ried in einem Vortrag am Donnerstag, 16. November, 19.30 Uhr, im Clubraum des Bürgerzentrums vor. Das Gebiet wurde 1985 zum Naturschutzgebiet erklärt.
Rund 30 Vogelarten brüten hier. Darunter sind viele Entenarten, Uferschnepfe, Kiebitz, Bekassine, Rohrweihe, Waldohreule und Blaukehlchen. Das Gebiet ist eines der besten hessischen Brutareale für Tüpfelsumpfhuhn und Wasserralle. Neben den vielen Vogelarten bietet das Ried aber auch Wechselkröte und Knoblauchkröte einen sicheren Lebensraum.
Der Vortrag diene zur Einstimmung für eine begleitende Exkursion im Frühsommer ins Bingenheimer Ried.