1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Wenn sich Lernen auszahlt

Kommentare

kai_pv_kss_delf_270723_4c_2
Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper (l.) und Französischlehrerin Anne-Marie Roullier-Hau überreichen die Sprachzertifikate an Coco Maylea Hollerbach und Marie-Luise Bigas. © Red

Karben (pm). Das DELF-Diplom (Diplôme d’Études en Langue Française) ist eine vom französischen Ministerium für Bildung weltweit anerkannte Sprachzertifizierung für Französisch als Fremdsprache. Mit dem DELF-Diplom erhalten Schülerinnen und Schüler ein international anerkanntes Zertifikat, mit dem sie ihr Sprachniveau nachweisen können, teilt die Kurt-Schumacher-Schule (KSS) mit.

Unter der Leitung von Anne-Marie Roullier-Hau hatten sich Coco Maylea Hollerbach (Jahrgangsstufe 9) und Marie-Luise Bigas (Jahrgangsstufe Q2) in einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft auf die Prüfung im Frühjahr vorbereitet. Diese bestand aus einem mündlichen und einem schriftlichen Teil und wurde an der Kurt-Schumacher-Schule sowie an der Ziehenschule in Frankfurt abgelegt. »Das Sprachzertifikat DELF ist unbegrenzt gültig und attestiert die Beherrschung der vier Sprachkompetenzen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck«, heißt es in der Mitteilung der KSS weiter.

Mit dem DELF-Zertifikat für das Sprachniveau B2 kann man sich an einer französischen Hochschule immatrikulieren. Schulleiterin Ursula Hebel-Zipper gratulierte den Teilnehmerinnen, die ihre Prüfung mit sehr guten Ergebnissen bestanden und nun ihre Diplome bekommen haben.

Auch interessant

Kommentare