1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

»Wir können uns immer auf sie verlassen«

Kommentare

ndk_Fruehstueck1_180323_4c_1
Auf eine Tasse Kaffee: Austausch beim gemeinsamen Frühstücken der ehrenamtlichen Helfer. © Red

Karben (pm). Im Seniorenheim ASB Wohnen und Pflege Karben fand in diesen Tagen ein leckeres Frühstück statt. Damit möchten sich die Verantwortlichen im ASB Wohnen und Pflege für die teils jahrelange Unterstützung der ehrenamtlichen Helfer bedanken. »Manche unserer ehrenamtlichen Frauen und Männer unterstützen uns seit fast 20 Jahren. Wir können uns immer auf sie verlassen, dafür sind wir sehr dankbar«, sagt Mona Raab vom Sozialdienst.

So fand das Frühstück in fast familiärer Atmosphäre statt. Das Team in der Küche hatte alles appetitlich und liebevoll zubereitet. Nach dem Sektempfang gab es neben Brötchen, Wurst und Käse frisches Obst, einen Rohkostteller, Müsli, heiße Würstchen und Rührei.

Die Frauen und Männer, welche die Bewohnerinnen und Bewohner ehrenamtlich unterstützen, sind tätig bei wöchentlichen Angeboten im Haus wie Spielerunden, Bingo, Kegeln und ähnlichem. Sie gehen mit Bewohnerinnen und Bewohnern spazieren, begleiten sie bei Arztbesuchen, wenn keine Angehörigen da sind. Sie unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatkräftig beim Geburtstagscafé für Bewohner, bei dem einmal im Monat alle Geburtstagskinder gemeinsam feiern. Sie packen mit an bei Veranstaltungen, Feiern und Ausflügen. »Ich danke Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Zuverlässigkeit«, sagte Raab Ohne die Unterstützung der Ehrenamtler wäre manches kaum zu leisten, fügt sie hinzu.

Er habe auch schon Büttenreden bei der Faschingsfeier gehalten, erzählt Rainer Zinn. Seit rund 13 Jahren gehört er zum Team der Ehrenamtler. Derzeit unterstützt er eine Bewohnerin im ASB Wohnen und Pflege dabei, sich mit der Bedienung eines Tablets vertraut zu machen. »Senioren Einblicke in neue Techniken zu geben und ihnen somit digitale Teilhabe zu ermöglichen, bereitet mir Freude«, sagt er.

Als er in Rente gegangen sei, habe er eine sinnvolle Beschäftigung gesucht, erinnert er sich. Es sei eine Abwechslung fürs eigene Leben, sagt Rainer Zinn. »Seine Zeit mit alten Menschen zu verbringen, kann schön sein. Man schaut in strahlende Augen und bekommt etwas zurück«, fügt er noch hinzu.

Das ASB Wohnen und Pflege Karben würde sich über weitere Menschen freuen, die sich bereiterklären, ehrenamtlich zu unterstützen. An Ideen mangelt es nicht, so könne man sich eine Zeitungsrunde, einen Singkreis oder einen Männer-Stammtisch vorstellen, sagt Raab. Im September ist ein Ausflug mit den Ehrenamtlern geplant. Wer sich für eine ehrenamtliche Unterstützung im ASB Wohnen und Pflege Karben interessiert, meldet sich bei der Einrichtungsleiterin Violetta Kettemann unter der Telefonnummer 06039/93740 oder per E-Mail an Violetta.Kettemann@ asb-wohnen-pflege.de.

Auch interessant

Kommentare