1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Karben

Wohnung auf Aussiedlerhof ausgebrannt

Erstellt:

Von: Antje Grunenberg-Heuer

Kommentare

K_BrandNEU_141122_4c_1
Mit Atemschutzgeräten verschaffen sich Feuerwehrleute Zutritt in den brennenden Wohncontainer. © Red

Karben (ach). Löschen, retten, bergen - die Karbener Freiwillige Feuerwehr ist am Wochenende gleich zu drei Einsätzen gerufen worden. Am späten Freitagabend brannte ein Wohncontainer auf dem Aussiedlerhofgut Gauterin in Petterweil. Die Feuerwehren aus Okarben, Karben Mitte und Kloppenheim wurden gegen 22.30 Uhr alarmiert, wie Einsatzleiter war Roland Emmerich aus Rendel im Gespräch mit dieser Zeitung sagte.

Da dichter Qualm aus einer Wohnung drang und sich die Wasserversorgung schwierig gestaltete, wurden die Feuwerwehren aus Rendel und Burg-Bräfenrode rasch nachalarmiert. Zudem wurde die Feuerwehr Bad Nauheim mit dem Abrollbehälter Atemschutz zur Unterstützung kurz darauf vom Führungsdienst Karben nachalarmiert.

Der Bewohner der Brandwohnung hatte noch erste Löschversuche unternommen, wobei er sich eine Rauchgasvergiftung zuzog. Er wurde vom Notarzt behandelt und vom Rettungswagen in eine Spezialklinik gebracht.

Sechs Trupps mit Atemschutzgeräten, das sind zwölf Feuerwehrleute, verschafften sich Zutritt in die Wohnung. Das Löschwasser wurde aus einem Löschteich entnommen, zudem pendelten zwei Tanklöschfahrzeuge zwischen Petterweil und dem Hof. Sie holten Wasser aus dem Stadtteil. Außer den etwa 40 Feuerwehrleuten, der Polizei, zwei Rettungswagen und dem Notarzt waren auch Vertreter der Ovag vor Ort. Der Einsatz dauerte bis gegen 1 Uhr nachts. Die Brandursache ist unklar, wie Emmerich sagte.

Am Samstagabend wurde die Karbener Feuerwehr zu einem Unfall an den Kreisel der Groß-Karbener Nordumgeghung gerufen, bei dem es einen Schwerverletzten und zwei verletzte Autoinsassen gab.

Laut Stadtbrandinspektor Christian Becker war der Notarzt vor Ort, und die Feuerwehrleute mussten ausgetretene Flüssigkeiten beseitigen sowie die Unfallstelle ausleuchten. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilte, ereignete sich der sogenannte »Alleinunfall« - also mit nur einem Fahrzeug - gegen 21.15 Uhr. Ein Autofahrer war auf der Kreisstraße 246 von Heldenbergen kommend in Richtung Karben unterwegs. Dabei wollte er noch vor dem Kreisel ein Auto überholen, schaffte es jedoch nicht mehr, sich rechtzeitig wieder einzufädeln und fuhr frontal auf den Kreisel zu. Das Fahrzeug prallte gegen ein Geländer und wurde die Böschung hinuntergeschleudert. Laut Polizei verletzte sich dabei der Fahrer schwer, die drei Mitfahrenden wurden verletzt. Das Fahrzeug hat Totalschaden.

Ein kleinerer Einsatz der Karbener Feuerwehr ereignete sich am Freitagabend, und zwar in der Karbener Stadtmitte. Dort war ein Müllcontainer in Brand geraten und musste gelöscht werden.

Auch interessant

Kommentare