Zusammenhalt spüren
Karben (pm). Die katholische Pfarrgemeinde St. Joh. Nepomuk kann auf einen schönen Adventsmarkt zurückblicken. Nach dem Auftaktgottesdienst, an dem 37 Kinder der Grundschule Kloppenheim mitwirkten, wurde es gesellig, teilt die Gemeinde mit.
Unter der Leitung der Rektorin, Christina Geißler, sangen die Kinder moderne Adventslieder voll Witz und Herz. Begleitet wurde der Gesang mit Gesten. In dem Song »Frohe Botschaft« von Martin Peter sangen die Kinder »Zusammenhalt - spürst Du ihn?«. Das sei ein Gänsehaut-Moment der Verbundenheit mit dieser abendlichen Gemeinschaft gewesen. Das Adventssingen war eine Idee der Kinder selbst, die eine großartige Vorstellung ablieferten. Ein längeres Konzert ist für Montag, 19. Dezember, geplant, kündigt die Kirchengemeinde an. Für den Adventsmarkt hatte die Gemeinde zusammen mit dem Förderverein St. Joh. Nepomuk und Mariä Geburt einen Stand mit Schmalzbroten, Glühwein und Kinderpunsch aufgebaut. Selbst gebackene Plätzchen standen zum Verkauf.
Kooperation mit Vereinen
Der Fußballverein FSV Kloppenheim bot Grillwürstchen und Kaltgetränke an. Mehrere Stehtische waren schön geschmückt. Sitzbänke standen um eine Schale mit wärmendem Lagerfeuer. Die meisten der Gottesdienstbesucher aller Konfessionen stärkten sich an den Ständen. Es entspannen sich lebhafte Gespräche über alle Altersgruppen hinweg. »Gemeindemitglieder, Eltern und Kinder, Fußballvereinsmitglieder, sie alle feierten bis weit in die Nacht hinein, obwohl schon lange keine Würstchen und kein Kinderpunsch mehr zu haben war«, informiert die Gemeinde. Der Zusammenhalt sei zu spüren gewesen. Die Organisatoren aus Gemeinde, Schule, Förderverein und Fußballverein waren sich sofort einig, dass im kommenden Jahr wieder gemeinsam gefeiert werden soll. Geplant wurde der Adventsauftakt Ortsrat von St. Joh. Nepomuk und Mariä Geburt, der etwa alle zwei Monate gemeinsam mit dem Förderverein tagt. Der Ortsrat und der Förderverein sind offen für alle Gemeindemitglieder, deren Anregungen gerne aufgenommen werden.
Am Samstag, 10. Dezember, 18 Uhr gestaltet der Chor »Klangfarben« den Gottesdienst mit.