KfW-Förderprogramm: Pawlik ruft zu Bewerbungen auf
Die Wetterauer Bundestagsabgeordnete Natalie Pawlik (SPD) ruft zum Start des neuen KfW-Förderprogramms »Klimafreundlicher Neubau« die Kommunen und Bürger der Wetterau zur Teilnahme auf. Am 1. März ist die Neubau-Förderung in diesem Programm gestartet worden. Gefördert werden laut Pawlik der Neubau und der Erstkauf klimafreundlicher Wohngebäude und Eigentumswohnungen.
Zum Start stehe ein zinsgünstiges Darlehensmodell mit günstigen Zinskonditionen zur Verfügung. Antragsberechtigt seien neben Privatpersonen auch Investoren und Käuferinnen und Käufer von neu gebauten Häusern beziehungsweise Wohnungen. Gefördert würden der Neubau und der Erstkauf von Gebäuden, die den energetischen Standard eines Effizienzhauses 40 für Neubauten erfüllen. Darüber hinaus müssten die Anforderungen der Treibhausgas-Emissionen im Gebäudelebenszyklus für den Neubau des Qualitätssiegels »Nachhaltiges Gebäude« erreicht werden. Zum Start begännen die Zinskonditionen für Förderkredite bei 0,01 Prozent. Möglich sind nach Angaben Pawliks bis zu 35 Jahre Laufzeit und bis zu zehn Jahre Zinsbindung. Förderanträge müssten vor dem Vorhabenbeginn über die Hausbank bei der KfW gestellt werden. »Wir brauchen mehr bezahlbaren Wohnraum. Gleichzeitig muss er nachhaltiger als bisher gebaut werden. Das wird mit dem Programm ›Klimafreundlicher Neubau‹ unterstützt«, sagt Pawlik. red