Kita-Kauf beschlossen
Büdingen (ihm). Für den Kauf eines Grundstücks mit schlüsselfertiger Kita für vier Gruppen gab die Büdinger Stadtverordnetenversammlung jetzt grünes Licht während ihrer jüngsten Sitzung in Lorbach. Der Beschluss fiel mehrheitlich und ohne Aussprache.
2,35 Millionen Euro soll die Kindertagesstätte kosten, die die Revikon GmbH bauen wird und die in der Orleshäuser Straße auf dem ehemaligen Kasernengelände liegt. Es handelt sich dabei um eine frühere Panzerhalle, was bereits im vergangenen Mai kontroverse Diskussionen erzeugte. Die Sorgen einer Reihe von Parlamentariern bezog sich zum einen auf das eventuelle Vorhandensein von Altlasten. Anderer Punkt war, dass es sich um ein ehemaliges Militärgelände handle, was nach Ansicht des einen oder der anderen keine gute pädagogische Botschaft sei.
Innerhalb der Grenzwerte
Nun in der Beschlussvorlage wies der Magistrat darauf hin, dass Gebäude und Grundstück »altlastenfrei im Rahmen der zulässigen Grenzwerte übergeben werden« sollen. Dies soll auf Basis einer Untersuchung und eines Gutachtens erfolgen. Da der Bieter keine absolut schadstofffreie Übergabe zusage, sondern sich innerhalb der zulässigen Grenzwerte in Absprache mit der Altlastenbehörde bewege, sei eine Zustimmung der Stadtverordnetenversammlung erforderlich. Laut der Sitzungsvorlage tauchte im Haupt- und Finanzausschuss im November die Frage auf, ob die bereits genehmigten Fördergelder nicht doch für einen anderen Standort verwendet werden könnten. Das zuständige Regierungspräsidium habe diesbezüglich Entgegenkommen signalisiert. Die Stadtverwaltung empfahl jedoch, bei der Orleshäuser Straße zu bleiben, da es sonst deutlich teurer werde, auch aufgrund der gestiegenen Baukosten. 1,8 Millionen Euro sah der städtische Haushalt 2021 vor, der Rest wird auf die Haushalte 2022 und 2023 verteilt.