1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Kita »Wiesenwichtel« Rainrod: Großes Lob für richtiges Zähneputzen

Kommentare

rueg_Kita-Rainrod-Zaehne_4c
Die Kita »Wiesenwichtel« in Rainrod hat für das Prädikatssiegel »Rundum Mundgesund. Wir sind dabei!« eine Verlängerung erhalten. Darüber freuen sich mit den Kindergartenkindern (v. l.) die Leiterin Stephanie Münch, Uta Born vom Arbeitskreis Jugendzahnpflege Vogelsberg, Schulzahnärztin Sonja Schmidt-Schäfer, Sabine Götz von der Patenschaftszahnarztpraxis Schäfer/Eilers, Jennifer Wick (Elternbeirat), Bürgermeisterin Susanne Schaab und Nicole Adam mit Handpuppe Rosa. © Stefan Weil

Die Kita »Wiesenwichtel« in Rainrod erhält zum zweiten Mal die Zertifizierung »Rundum Mundgesund«. Kinder, Kita-Personal und Eltern sind mächtig stolz aug diese neuerliche Auszeichnung.

Rainrod (sw). In der Kindertagesstätte »Wiesenwichtel« in Rainrod gibt es eifrige Zähneputzer. Die städtische Einrichtung hat eine Verlängerung für das Zertifikat »Rundum Mundgesund. Wir sind dabei!« erhalten.

Das Prädikatssiegel ist ein gemeinsames Projekt des hessischen Sozialministeriums, der Landesarbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege in Hessen und des Vogelsberger Arbeitskreises Jugendzahnpflege.

Uta Born vom Arbeitskreis erklärte, frühzeitiges regelmäßiges Zähneputzen und eine die Zahngesundheit fördernde Ernährung seien eine wichtige Grundlage für das spätere Leben. Der Rainröder Kindergarten habe die Auszeichnung erneut erhalten. »Das ist ein Lohn für die gute Arbeit, die das Erzieherteam leistet.«

Lob für die Eltern

Kita-Leiterin Stephanie Münch betonte, das die Gesundheit bei der täglichen Betreuung der Kinder einen hohen Stellenwert besitze. »Dazu gehört die Zahnpflege und die gesunde Ernährung, die für uns von hoher Bedeutung ist.«

Bürgermeisterin Susanne Schaab zeigte sich ebenfalls über die Verlängerung der Zertifizierung erfreut und meinte, dass Zähneputzen, wenn es richtig vermittelt werde, auch Spaß machen könne.

Sabine Götz von der Patenschafts-Zahnarztpraxis Schäfer/Eilers in Schotten lobte die Eltern, dass sie zu Hause mit den Kindern übten und so das in der Kita Erlernte weiter festigten.

»Nur im Zusammenspiel kann es dauerhaft gelingen, die guten Vorsätze umzusetzen und die Kinder auch an eine gesunde Ernährungsweise heranzuführen«, erklärte Götz.

Schulzahnärztin Sonja Schmidt-Schäfer hatte noch ein ganz besonderes Lob mitgebracht. »Die Grundschulkinder aus Rainrod sind die Besten im Zähneputzen im ganzen Vogelsbergkreis.«

Zum Konzept der Förderung der Mundgesundheit gehören verschiedene Grundsätze. So trinken die Kinder in der Kita ausschließlich Wasser oder Mineralwasser beziehungsweise ungesüßten Tee aus dem Becher und nicht aus der Flasche.

Zuckerfreier Vormittag

Das tägliche Frühstück der Kinder ist dem Prinzip des »Zuckerfreien Vormittags« angepasst. Alle Kinder üben täglich das Zähneputzen nach der KAI-plus-Systematik.

Dabei wird auf der Kaufläche (K) begonnen, danach werden die Außenflächen (A) und schließlich die Innenflächen (I) von »rot« nach »weiß« gereinigt.

Die Eltern werden darüber informiert, dass sie die Zähne ihrer Kinder nach dem Abendessen sauber putzen müssen. Dabei gilt die Faustregel, die Kinder dabei so lange anzuleiten, bis sie flüssig schreiben können.

Organisatorisch gehört zu den Grundsätzen auch die Schulung der pädagogischen Fachkräfte und die Kooperation mit dem Arbeitskreis Jugendzahnpflege sowie dem Patenschaftsteam einer örtlichen Zahnarztpraxis.

Auch interessant

Kommentare