1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Klangvoller Geburtstag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

cwo_orgelgeburtstag_2505_4c
Die Niddaer Eule-Orgel in der Stadtkirche feiert fünften Geburtstag und die Kirchengemeinde begeht dies mit einem Konzertwochenende zu Pfingsten. © pv

Nidda (red). Vor fünf Jahren, zum 400. Kirchenjubiläum, erhielt Niddas evangelische Stadtkirche eine neue Orgel - und das will sie dieses Jahr zu Pfingsten feiern. Es ist ein Geburtstagswochenende mit verschiedenen Konzerten um die neue Eule-Orgel geplant.

Das Instrument will man Besuchern auf unterschiedliche Weise und in unterschiedlichen Stilen präsentieren. Los geht es mit einem Kinder-Orgelkonzert am Samstag, 27. Mai, um 16 Uhr in der Stadtkirche. Die Konferenz der Tiere nach dem Buch Erich Kästners, in Textbearbeitung von Eva Martin-Schneider und mit Musik von Christiane Michel-Ostertun ist zu hören. Das Thema ist brandaktuell. Die Tiere der Welt haben genug von den nie endenden Kriegen der Menschen. Weil sie die Kinder der Menschen gern haben, wollen sie ihnen zuliebe etwas unternehmen. Und so berufen sie eine Konferenz aller Tiere ein. Sie beschließen, die Kinder zu entführen, um so die Erwachsenen zu Glück und Frieden zu zwingen. Erich Kästners satirische Utopie als äußerst klangschönes und spannendes Orgelkonzert eignet sich für Kinder ab vier Jahre.

Ebenfalls am Samstag ist ab 18.30 Uhr ein Orgelabend mit kulinarischen Köstlichkeiten geplant, der mit einer Orgelführung startet. Katrin Anja Krauße lädt Interessierte auf die Orgelempore ein, erklärt die Eule-Orgel, spielt sie und beantwortet Fragen. Ab 20.30 Uhr gibt es Abendlieder und mehr für Sopran, Oboe und Orgel. Für den ruhigen und stimmungsvollen Auftakt des Orgelabends sorgen Abendlieder, intoniert von Katharina Jost (Sopran), einfühlsam begleitet von Volker Bilz (Oboe) und Katrin Anja Krauße an der Orgel. Das Repertoire reicht von Werken des Barock über Stücke der Romantik bis zu modernen Arrangements bekannte Abendlieder.

Live-Vertonung eines Films

Ab 22 Uhr heißt es »Frate Sole« - Stummfilm/Kino trifft Orgel mit Dr. Krystian Skoczowsky. Im Konzert improvisiert Skoczowsky live die Begleitmusik zum Stummfilm Frate Sole. Dies ist ein italienischer Stummfilm aus dem Jahr 1918, der auf dem Leben des heiligen Franziskus von Assisi basiert und etwas mehr als eine Stunde dauert. Zwischen den Konzerten gibt es die Möglichkeit, die Künstler bei einem Glas Wein und kleinen Häppchen zu treffen.

Den Abschluss des Orgelgeburtstags übernimmt des zweite Konzert der Nico-Konzertreihe: Festkonzert für zwei Trompeten, Pauken und Orgel am Pfingstmontag, 29. Mai, um 17 Uhr. Vier Meister ihrer Instrumente finden sich ein und erfüllen den Kirchenraum mit barocker Klangpracht. Auf dem Programm stehen Trompetenkonzerte für zwei Trompeten, Pauken und Orgel.

Auch interessant

Kommentare