Kötter: Kostenlose Schülertickets für alle
SPD-Landratskandidat Rouven Kötter fordert zum Schulstart ein kostenlos Schülerticket für alle Schülerinnen und Schüler im Wetteraukreis, unabhängig von der Länge des Schulweges und der Klassenstufe. »Wir brauchen Mobilität für alle«, sagt er.
Es sei gut, dass CDU und SPD im Rahmen der Koalitionsverhandlungen im Wetteraukreis das kostenlose Schülerticket für Oberstufen- und Berufsschüler (»OBst«) hätten durchsetzen können. »Das war eine harte Verhandlung, aber im Ergebnis ein wichtiger Schritt für mehr Bildungsgerechtigkeit und eine Unterstützung für die nachhaltige Mobilität.«
Aber es reiche nicht: Kötter fordert für den künftigen Schülerverkehr, die »unsägliche« Zwei-Kilometer-Grenze abzuschaffen und das kostenlose Ticket allen Schülerinnen und Schüler anzubieten.
Die Grenze sei in vielen Kommunen ein Ärgernis, da in der Mittel- und Unterstufe nur Schülerinnen und Schüler ein kostenloses Ticket erhalten, die weiter als zwei Kilometer von der Schule entfernt wohnen. »Das führt teilweise zu der skurrilen Situation, dass in einem Ort oder sogar einer Straße ein Teil das Ticket bezahlt bekommt und die Nachbarn nicht. Wir brauchen hier mehr Gerechtigkeit.«
Das Ticket kann auch in der Freizeit genutzt werden. Es führt die Schülerinnen und Schüler laut Kötter schon früh an die Nutzung des Öffentlichen Personennahverkehrs heran. »Das muss für alle möglich sein.«
Die entsprechende Grenze sei auf Landesebene definiert und könne auch nur dort abgeschafft werden. Aber: »Niemand hindert uns daran, eine Wetteraukreis-Lösung zu schaffen und damit auch den Druck auf das Land zu erhöhen«, sagt der SPD-Landratskandidat. Man dürfe sich nicht hinter angeblich fehlenden Zuständigkeiten verstecken oder auf Lösungen von anderen warten.
Kötter: »Wenn es ein Problem im Kreis gibt, dann müssen wir es anpacken und lösen. Die Menschen erwarten Lösungen und keine Ausreden.« pm