Kostenloses Ferienprogramm der Keltenwelt
Glauberg (red). Die Keltenwelt am Glauberg bietet in der dritten Woche der Osterferien ein kostenloses Osterferien-Mitmachprogramm am Dienstag, 18., Mittwoch, 19., und Donnerstag, 20. April, jeweils von 11 Uhr bis 16 Uhr an.
Die Wetterau gehört zu den ersten besiedelten Regionen in Deutschland, wo schon um 5500 vor Chrisrus Ackerbau und Viehzucht begannen. Aber nicht nur Spuren aus der Jungsteinzeit haben sich vielfach erhalten, sondern auch Fundstücke aus der Bronze- und Eisenzeit. Die Römer prägten für lange Zeit das Leben am Limes und allerorts sind Relikte aus dem Mittelalter zu sehen. Interessierte können sich nun auf eine interessante Zeitreise im Museumsgarten oder der Museumspädagogik bei schlechtem Wetter begeben und der Frage nachgehen. Welcher Fund gehört in welche Epoche? Zusammen mit der Wetterauer Archäologischen Gesellschaft Glauberg (WAGG) veranstaltet die Keltenwelt dieses Mitmachprogramm, bei der man verschiedene Gegenstände den jeweiligen Epochen zuordnen soll. Dabei erfährt man nicht nur Interessantes über die Nutzung der Gegenstände von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter, sondern auch Wissenswertes zur Besiedlung der Region.
Das Projekt ist auch als Schul- oder Ferienprojekt bei der WAGG buchbar. Nähere Infos gibt es per E-Mail an museum@keltenwelt-glauberg.de.