Kräppelsitzung und Tanzparty: ECC bietet zwei neue Veranstaltungen an

Auch die Eichelsächser Karnevalisten mussten sich coronabedingt eine zweijährige Zwangspause auferlegen. Doch 2023 wollen sie wieder voll durchstarten - und bieten auch zwei neue Veranstaltungen an.
Zwei Jahre hat die durch Corona bedingte Zwangspause gedauert. Nun wollen die Aktiven der Faschingsvereine wieder voll durchstarten, wenn kurz nach dem Jahreswechsel die Kampagne mit vielen Veranstaltungen in ihre heiße Phase geht.
So auch beim Eichelsächser Carneval Club (ECC), wo seit Wochen die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. »Bei allen Beteiligten ist große Lust und Vorfreude auf die geplanten Veranstaltungen zu verspüren«, sagt der Vorsitzende Timothy Dörr.
»Wir haben uns einige Neuigkeiten einfallen lassen und wollen allen Fans des ECC stimmungsvolle Events bieten, die den jeweils unterschiedlichen Ansprüchen des Publikums von jung bis alt gerecht werden sollen«, so Dörr.
Unterschiedliche Schwerpunkte
Bewusst werde dabei auch neues Terrain betreten. Bisher war die ECC-Kampagne geprägt von zwei Fremdensitzungen und einer Kindersitzung, die üblicherweise am Fastnachtsdienstag klein und groß in Scharen in das Eichelsächser Bürgerhaus lockten.
Für den Neustart nach der Corona-Pause können die Fastnachter und alle Interessierten gleich aus drei Veranstaltungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten auswählen.
Es gibt verschiedene Sitzungen, je nachdem, ob man ein kompaktes oder traditionelles Programm oder doch eher eine Faschingsparty bevorzugt. Und zum Ausklang der Kampagne findet wie gewohnt die große Kindersitzung statt.
Der Auftakt zum Sitzungsreigen bildet ein neues Format: die sogenannte Kräppelsitzung am Samstag, 11. Februar. Beginn ist schon am frühen Nachmittag um 14.11 Uhr.
In einem rund zweistündigem Programm bieten ausschließlich Aktive des ECC Wort-, Gesangs- und Tanzvorträge. Kräppel und Kaffee sorgen für die kulinarische Komponente des kurzweiligen Nachmittags, der vor allem Senioren und Seniorinnen die Möglichkeit bieten soll, Fassenacht zu feiern.
Der Vorstand des ECC hat dabei auch an die umliegenden Senioren- und Pflegeheimen gedacht. Den Bewohnern soll es ermöglicht werden, an dieser Veranstaltung teilnehmen zu können.
Am Abend des 11. Februar folgt die nächste Veranstaltung an gleicher Stelle. Nach kurzem Umbau geht es »so richtig rund im Eichelsächser Dorfgemeinschaftshaus«, wie die Organisatoren des ECC ankündigen.
Traditionelle Fremdensitzung
Mit der Faschingsparty folgt direkt die zweite neue Veranstaltung. Ab 20.11 Uhr heißt es nonstop Musik, Tanz und Party pur. Auf der Bühne zeigen die Tanzgruppen des ECC und befreundeter Vereine ihre Garde- und Showtänze.
DJ Steve!D wird dem Partyvolk zwischen den Acts und bei der Aftershow-Party mächtig einheizen. Vor allem die jungen Fassenachtsanhänger werden dabei voll auf Ihre Kosten kommen«, ist sich Timothy Dörr sicher.
Aber auch die Freunde der traditionellen Fremdensitzung werden nicht vergessen. Sie sollten sich den Faschingssamstag, 18. Februar, notieren. »Wir stellen ein super Programm auf die Beine, mit Tänzen, Gesang, Büttenreden, Musik und Comedy, so wie es unsere Fans vom ECC gewohnt sind«, verspricht der Vorsitzende. Für Livemusik und Stimmung während und nach dem Programm sorgt die Band »Stimmt So!«, die von früheren Sitzungen bestens in Eichelsachsen bekannt ist. Neu ist hier der Beginn der Veranstaltung. Es geht bereits um 19.11 Uhr los.
Der Kartenvorverkauf für alle drei Veranstaltungen findet am Sonntag, 8. Januar, von 11 Uhr bis 13 Uhr im Bürgerhaus Eichelsachsen statt. Die verbliebenen Karten sind dann ab dem 9. Januar online und über eine Tickethotline Whatsapp 01 51-53 52 47 93 erhältlich.
Die große Kindersitzung, bei dem der ECC-Nachwuchs sein Können zeigt, findet wie gewohnt am Faschingsdienstag, 21. Februar, statt. Beginn ist um 14.11 Uhr. Hierfür erfolgt kein Kartenvorverkauf.