»Kultur in Reichelsheim«
Reichelsheim (red). Kürzlich trafen sich neun Personen im Reichelsheimer Rathaus, um einen neuen Verein mit dem Namen »Kultur in Reichelsheim« aus der Taufe zu heben. Ziel sei es, die Kunst und Kultur vor Ort zu fördern. Das beinhalte das Organisieren von künstlerischen und bildenden Aufführungen, Lesungen und Ausstellungen, das Durchführen von Vortrags- und Informationsveranstaltungen, Konzerten, Exkursionen und Tagesfahrten.
»Unser Programm soll sich an die Bürgerinnen und Bürger aller sechs Stadtteile, an Gäste, an Seniorinnen und Senioren sowie an Kinder und Jugendliche richten«, sagte Bürgermeisterin Herget-Umsonst.
Horst Steuernagel wurde zum Vorsitzenden gewählt. Er freut sich auf seine neue Aufgabe und steckt mit seiner Motivation die Gruppe direkt an. Ingrid Uhl agiert als seine Stellvertreterin und wird sich stark in die Programmentwicklung einbringen. Lena Herget-Umsonst führt als Schriftführerin das Protokoll und Edith Steuernagel verwaltet die Vereinskasse. Den Vorstand vervollständigen Irene Fleischhauer, Inge Keller und Mieke Verdonck als Beisitzerinnen. Alle drei Frauen bringen neben einem reichen Schatz an Veranstaltungserfahrung gute Verbindungen innerhalb der Stadt mit. Als Kassenprüfer wurden Alfredo De Meo und Yvonne Straschek gewählt - letztere wird sich ebenfalls um den Auftritt des Vereins in den Sozialen Medien kümmern.
Die Vereinsmitglieder schmiedeten direkt Veranstaltungspläne, zudem soll ein Logo entwickelt und eine Homepage auf den Weg gebracht werden. Interessierte, die beitreten oder sich aktiv in die nun beginnende Organisation einbringen möchten, können sich an folgenden Kontakt wenden: horst-steuernagel@t- online.de; Tel. 0151/29100437.
Eine Lichterwanderung des jungen Vereins findet in Zusammenarbeit mit der »Alten Blechwerkstatt« und der Stadt Reichelsheim am Freitag, 24. Februar, ab 17 Uhr statt. Start ist am Rathaus in Reichelsheim, es geht weiter nach Heuchelheim und Weckesheim. Die Teilnahme kostet 25 Euro. Neben einer kleinen Wanderung dürfen sich die Teilnehmenden auf Glühwein, Glüh-Gin, eine Gulaschsuppe mit Brot und auf Musik von Robert Varady freuen. Anmeldungen können an info@diealteblechwerkstatt.de gerichtet werden. Eine Taschenlampe und feste Schuhe sind von Vorteil.