1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Kuschelige Sympathieträger zum Anfassen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: red Redaktion

Kommentare

rueg_Tagespflege_Lamas1__4c
Die Gäste der DRK Tagespflege im Bachmichel 21 und die Seniorinnen und Senioren aus der DRK-Senioreneinrichtung in Büdingen haben viel Spaß mit den beiden Lamas Karuso und Dumbledore. © pv

Büdingen (red). Dumbledore und Karuso sind aufgeweckte Kerle. Das äußere Erscheinungsbild vielleicht ein bisschen zottelig, aber die beiden sind ja schließlich Lamas. Vater und Sohn, um genau zu sein. Und: Nein, sie spucken nicht. Es sind zutrauliche, sanftmütige Tiere, die die Hälse lang recken und ihr Gegenüber neugierig anschauen.

Hubert Wendt vom Sonnenhof in Freigericht war mit den beiden wolligen Neuweltkamelen kürzlich in der DRK Tagesbetreuungs-Einrichtung im Bachmichel 21 zu Gast. »Dumbledore ist eine richtig coole Socke«, sagte Einrichtungsleiterin Katja Weinel und: »Sehr ausgeglichen und freundlich. Er ruht in sich.« Das mag daran liegen, dass er bereits 17 Lamajahre auf dem kuschelweichen Buckel und damit viel Erfahrung hat. Sein fünfjähriger Sohn ist noch deutlich neugieriger und beobachtete seine Umgebung aus wachen schwarzen Augen.

15 Bewohnerinnen und Bewohner der DRK-Senioren- und Pflegeeinrichtung »Am Seemenbach« waren an diesem Tag in den Bachmichel gekommen. Gemeinsam mit den Gästen der DRK-Tagesbetreuung genossen sie den Besuch der freundlichen Vierbeiner. Die wiederum ließen sich von allen durch das weiche Fell streichen und fühlten sich sichtlich wohl. Zunächst waren die Seniorinnen und Senioren zurückhaltend, aber bald wollte jede und jeder die Lamas streicheln. »Wir haben extra nicht gemäht, damit die beiden in unserem Garten was zu fressen haben«, berichtete Katja Weinel augenzwinkernd.

Großer Appetit auf saftige Kräuter

Vor allem der junge Karuso habe zu dem frischen Grün geschielt und, wann immer sich Gelegenheit dazu ergeben habe, Löwenzahn und andere Kräutlein gefressen. »Weil Kinder mit Tieren viel Spaß haben, haben wir auch die Kinder und Enkelkinder der Mitarbeitenden eingeladen. Außerdem finden wir es ebenso schön wie wichtig, alten und jungen Menschen gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen«, sagt Katja Weinel. Der Kontakt zum Freigerichter Lama-Hof kam am Büdinger Weihnachtsmarkt zustande. Dort wurde Weinel auf die Lamas aufmerksam, die als Attraktion teilnahmen. Sie fragte deren Begleiter, ob er mit den geduldigen Wesen auch andere Außentermine mache. Als er bejahte, vereinbarte sie einen Termin für die DRK-Tagesbetreuungseinrichtung im Bachmichel. »Wir haben aktuell das Thema Tiere, da passt es großartig, tierischen Besuch zu haben«, freute sich die Einrichtungsleiterin.

Gesprächststoff für mehrere Tage

Hubert Wendt, der übrigens Mitglied im Verein der Züchter, Halter und Freunde von Neuweltkameliden ist, erläuterte den Gästen die Lebensweise von Lamas und Alpakas. Er klärte sie über den Charakter der Tiere auf, die ursprünglich in Südamerika beheimatet sind.

Zwei Stunden dauerte der Besuch, und seine Wirkung ist nachhaltig. Der Besuch von Dumbledore und Karuso war auch Tage später Gesprächsthema Nummer eins bei den begeisterten Gästen der Tagesbetreuung.

Weitere Infos untere www. drk-buedingen.de und www. sonnenhof-lamas.de

Auch interessant

Kommentare