Lachen und Spaß haben

Schotten (sw). Dietrich Faber ist auch in Schotten kein Unbekannter. Am Samstag, 29. April, präsentiert der Kabarettist, Schauspieler und Musiker auf Einladung der Schottener Stadtbibliothek in der Festhalle sein neues Bühnenprogramm »Positiv«.
Seit fast 30 Jahren ist Dietrich Faber als Künstler unterwegs, zunächst im Duo »FaberhaftGuth, später mit seinen genresprengenden Shows zu seiner erfolgreichen Bestseller-Krimikomödienreihe rund um den Hauptkommissar Henning Bröhmann. Seine neue Bühnenshow läuft unter dem Motto »Positiv« - mit voller Kraft und voller Energie.
Unzählige Figuren bevölkern Bühne
Wie gewohnt lässt Faber einmal mehr unzählige Figuren über die Bühne stürmen und macht daraus »eine schauspielerisch virtuose Bühnenperformance, die bestes, intelligentes, mitreisendes Entertainment verspricht«, wie es in der Ankündigung heißt.
Faber reflektiert die Themen der Zeit und sucht dabei so ganz nebenbei nach Wegen, den immer mehr werdenden Dauernörglern und Überallesmeckerern etwas entgegenzusetzen.
Der Kabarettist erzählt, spielt und singt, manchmal an der Gitarre, manchmal am Klavier. Er schreckt vor Nonsens und Slapstick-Einlagen genauso wenig zurück wie vor leisen und tiefgründigen Momenten. »In sekundenschnellen Wechseln springt er mit Leichtigkeit und vollem Körpereinsatz in die unterschiedlichsten Rollen und haucht diesen Leben ein«, heißt es in der Mitteilung weiter.
Natürlich verzichtet er dabei nicht auf die Publikumslieblinge der vergangenen Jahre. Den selbst ernannten Superstar der oberhessischen Country-und-Folk-Musik, Manni Kreutzer, und den nicht aus der Ruhe zu bringenden Ganz-Alleinunterhalter Orgel-Willi.
Es wird in dieser neuen Show also drunter und drüber gehen, verspricht Dietrich Faber. Doch am Ende fügt sich alles zusammen. Positiv zu bleiben, kann jedenfalls niemals schaden.
Karten sind erhältlich in der Stadtbibliothek im Gelben Haus während der Öffnungszeiten dienstags, donnerstags von 14 bis 19 Uhr, mittwochs von 9.30 bis 12 Uhr und von 14.30 bis 17 Uhr sowie freitags von 14 bis 18 Uhr. Karten können auch per E-Mail unter stadtbibliothek@schotten.de bestellt werden. Im Vorverkauf kostet die Eintrittskarte 23 Euro, an der Abendkasse 26 Euro bei freier Platzwahl. Einlass ist ab 19 Uhr.