1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Lebenslust und Lebensvielfalt

Erstellt:

Kommentare

cwo_SWfrauentag_110323_4c
Gemeinsam eröffnen Susanne Schaab, MGH-Mitarbeiterin Roya Tat, Traudi Schlitt, Elisabeth Hillebrand und Gudrun Haas (v. l.), die Ausstellung der Künstlerin Ilona Nolte. © Stefan Weil

Schotten (sw). Rund um den Internationalen Frauentag am 8. März findet im Vogelsbergkreis eine Frauenwoche mit mehreren Veranstaltungen statt. In Schotten war das Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Kirchstraße Treffpunkt, hier eröffnete man auch eine Gemäldeausstellung.

Bürgermeisterin Susanne Schaab und MGH-Koordinatorin Gudrun Haas freuten sich über großes Interesse. Alle Plätze waren besetzt. Ergänzend zum zwanglosen Plausch gab es ein reichhaltiges Frühstücksbufett.

Darüber hinaus eröffnete man eine Ausstellung mit Bildern der nordhessischen Malerin Ilona Nolte. Die ehrenamtliche Beauftragte für Gleichstellung und Integration, Elisabeth Hillebrand, erwähnte das Frauennetzwerk im Vogelsbergkreis, das schon viel bewirkt habe. Dafür bedürfe es aber engagierter Frauen. Mit Blick auf die farbenfrohen Bilder Noltes sagte Hillebrand, es gebe zwar noch viel zu tun, um Frauen gleichberechtigt in Politik und Gesellschaft zu repräsentieren, doch sie täten dies mit Begeisterung, Lust und Freude. Ein Hauptaugenmerk legte sie auf Bedeutung und Inhalt feministischer Außenpolitik, die derzeit in aller Munde ist.

Von Lebenslust und Lebensvielfalt sprach Laudatorin Traudi Schlitt, die die Werke Noltes vorstellte. Die Gemälde machten Mut und sorgten beim Betrachten spontan für Freude. Noltes Bilder drückten das aus, was Lebenslust und Lebensvielfalt meinten. Sie seien wertschätzend und augenzwinkernd, Alltagsszenen, in die sich jede und jeder mühelos hineindenken könne. Schwatzende Frauen, lachende Frauen, Frauen im Schwimmbad und nachdenkliche Porträts: Nolte zeige viele Facetten von Frauenleben und gehe dabei mit schnellem Pinselstrich und Mut zu viel Farbe ans Werk. Neben vielen Menschenbildern hielt die Künstlerin weitere Motive auf Leinwand fest: liebevolle, witzige Tierporträts, Stillleben und Blumenmeere.

Gudrun Haas merkte an, dass die Gemälde, die die Künstlerin für die Ausstellung in Schotten aussuchte, thematisch gut zu den Zielen der Einrichtung passten. Denn das Mehrgenerationenhaus sei ein Treffpunkt für Menschen unterschiedlichen Alters und Herkunft, um sich kennenzulernen, auszutauschen und zusammen schöne Stunden zu verbringen.

Für einen optischen Glanzpunkt sorgte Proskovia Viehl. Die gebürtige Uganderin präsentierte sich in einem außergewöhnlichen und farbenprächtigen Festtagskleid ihrer afrikanischen Heimat.

Die Ausstellung in der Kirchstraße 20 kann man montags bis freitags jeweils von 10 Uhr bis 16 Uhr besuchen. Letzter Ausstellungstag ist der 25. März.

Auch interessant

Kommentare