Leckeres zum Jubiläum

Vogelsbergkreis (red). Vor Millionen Jahren war in der Region nur der Vulkanismus heißblütig am Brodeln. Heute brennt in Köpfen und Küchen zahlreicher Gastronomen der Vulkanregion Vogelsberg das Feuer für die Kulinarik aus heimischen Erzeugnissen und Produkten.
Vereint als Aktionsgemeinschaft Vogelsberger Gastronomen laden die Meisterköche im Frühjahr und im Herbst zu besonderen Aktionswochen ein, in denen Feinschmecker auf genussfreudige Weise in Form von thematisierten Büfetts, Menüs oder À-la-carte-Gerichten die saisonale Symbiose von Kochkunst und heimischem Landschafts- und Naturschutz erleben.
Jetzt steht sogar eine Jubiläumsveranstaltung an: Da das Event »25 Jahre Vogelsberger Lammwochen« im Frühjahr 2021 pandemiebedingt ausfallen musste, holen die Küchencrews der rund 20 teilnehmenden Restaurants mit der Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH den Jubiläumsevent als »25plus 2« nach. Die Auftaktveranstaltung von »Der Vulkan kocht: bunt« geht am 30. März im Posthotel Johannesberg in Lauterbach über die Bühne.
Großes Stück zusammengerückt
Den ursprünglichen Impuls zum Nutzen der heimischen Wertschöpfungskette setzte im Jahr 1997 der damalige Vorsitzende des Schafhaltervereins, Klaus Schönfeld, im Dialog mit dem Lauterbacher Gastronomen Rainer Dietz und dem Vorsitzenden des Kreisbauernverbands Kurt Wiegel. Sie begeisterten die Gastrokollegen Helma Graulich aus Rainrod und Hans Schmidt aus Maar.
Unter dem Motto »Aus der Region - für die Region«, entfachten die »Vogelsberger Lammwochen«, gefolgt von den »Vogelsberger Wildwochen« Schlemmer-Highlights rund um die regionale Produktpalette aus Garten, Feld, Stall, Wiese und Wald. In puncto Gemeinschaftssinn seien die Hotel- und Restaurantbetriebe seither ein großes Stück näher zusammenrückt, sagt Rainer Dietz.
Der Griff nach regionalen Zutaten und Produkten gewann für die Gastronomie der Region eine stetig wachsende Bedeutung. Die Aktionswochen wurden zu einem gerne besuchten Highlight. Inzwischen nennt man sie »Der Vulkan kocht«. Die Betriebe beteiligen sich daran das ganze Jahr über oder saisonal. Kartoffeln, Linsen, Honig und Marmeladen stammen aus der Region.
Der Aktionszeitraum geht vom 30. März bis 25. Juni. Teilnehmende Betriebe: Landgasthof Zur Post und Hotel Restaurant Jöckel Nieder-Moos; Deutsches Haus und Wilder Mann Bermuthshain; Posthotel Johannesberg Lauterbach; Jägerhof Maar; Porta Pfordt; Gasthaus Graulich Rainrod; hotel villa Raab Alsfeld; Schäferhof Eudorf; Landhotel Gärtner Flensungen; Waldhaus Laubach; Taufsteinhütte und Hoherodskopfklause Schotten; Landgasthof Kupferschmiede Rainrod; Vulkanwohnzimmer Schotten; Sporthotel Grünberg; Klosterwald Lich; Zur Birke Burkhards.
Info: Vulkanregion Vogelsberg Tourismus, E- Mail assis tenz@vogelsberg-touristik.de, Telefon 0 60 44-9 66 93-15.