1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

»Leckerschmecker« ohne viel Zucker?

Kommentare

zy_iqskitchen-carmine-st_4c_1
Fitnesskoch Carmine Stillitano ist mit seiner »IQs Kitchen« auf Instagram, TikTok und YouTube erfolgreich. © pv

Fitnesskoch Carmine Stillitano aus Gießen behauptet: Gesunde Ernährung muss nicht bedeuten, Verzicht zu üben. Das gelte sowohl für Erwachsene als auch Kinder. Wie Snacks und Süßigkeiten auch bei einer selbst gemachten und gesünderen Variante bei Kids für Begeisterung sorgen können, will er mit seinem Team bald in Ober-Mörlen zeigen.

Die Adjektive »schnell, einfach und lecker« klingen zusammen vielleicht etwas widersprüchlich, wenn es um die Beschreibung von gesunder Ernährung geht. Genau die verwendet jedoch der Gießener Fitnesskoch Carmine Stillitano für seine Rezepte, die der Influencer mit seinen rund 217 000 Followern auf der Plattform Instagram, aber auch im Web, auf YouTube und in seinen Büchern unter dem Label »IQs Kitchen« teilt.

Eine Spezialität von ihm: Herzhaftes oder Süßes für Kids, allerdings in einer gesünderen Variante als die handelsüblichen Marken-Kalorienbomben in Form von Mini-Pizza, Schokobrötchen oder Haselnusstafeln. Am kommenden Sonntag wird »IQs Kitchen« von 11 bis 16 Uhr zu Gast in Ober-Mörlen im Indoor-Spielplatz »SpaßQuadrat« sein. Es wird die erste Frontal-Veranstaltung für »IQs Kitchen« sein, sagt Sprecherin Juana Mende.

Sein erstes Kochbuch veröffentlichte der Diplom-Sportwissenschaftler Carmine Stillitano im April 2016, weitere folgten. So auch sein erstes Kinderkochbuch »Leckerschmecker für Entdecker! Kinderleichte Kinderküche«, das im November 2022 veröffentlicht wurde. Über seine Inhalte werde auch in Ober-Mörlen gesprochen.

Jedes sechste Kind übergewichtig

»Wir möchten dort mehr Aufmerksamkeit auf das Thema gesunde Ernährung bei Kindern lenken. Die statistischen Zahlen zu Zuckerkonsum und das daraus resultierende Übergewicht sind alarmierend«, sagt Juana Mende. Tatsächlich warnt das Robert-Koch-Institut (RKI) in einer Studie von 2018: »Etwa jedes sechste Kind in Deutschland ist übergewichtig oder adipös. Unter den Elf- bis 13-Jährigen ist es sogar jedes fünfte Kind.« Negative gesundheitliche Folgen sind dann laut RKI bis in das Erwachsenenalter hinein zu erwarten.

So weit muss es laut »IQs Kitchen« nicht kommen. Ihnen gehe es darum, »Eltern zu mündigen Verbrauchern zu machen und Aufklärung zu betreiben, mit welchen Fallen uns die Lebensmittelindustrie zum Kauf animiert«, sagt Juana Mende. Die Mission von Gesundheitscoach Stillitano wird klar in den sozialen Medien kommuniziert: Eltern sollen Lust bekommen, »wieder etwas öfter den Kochlöffel zu schwingen«, statt zum bequemeren, aber ungesunden Fastfood zu greifen. »Iss nicht weniger, sondern klüger«, ist der Slogan des Gießeners und seiner Community.

»IQs Kitchen« verdient Geld mit Influencer-Marketing. Die Rezepte von Stillitano enthalten daher auch Aromapulver bestimmter Hersteller, zu denen in seinem Blog dann auch jeweils Links zu Produktseiten angegeben werden. Daher steht über seinen Rezepten auch immer »Werbung«. Die Pulver versprechen viel Geschmack und dass der Zucker-Konsum damit stark reduziert werden könne. Zucker ist in diesen Produkten zwar auch enthalten, jedoch weniger, weil zusätzlich Süßungsmittel zum Einsatz kommen. Damit reduzieren sich etwa die Kohlenhydrate in den fertigen Gerichten.

»Wir werden in Ober-Mörlen Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Übergewicht bei Kindern, aktuelle Studien und was jeder Einzelne von uns für eine bessere Zukunft unserer Heranwachsenden tun kann, auf den Tisch bringen«, sagt Sprecherin Mende.

Probieren, informieren, toben

Ab 11 Uhr gehe es nach einer Begrüßung erst mal mit »Spiel, Spaß und Austoben« auf dem Indoor-Spielplatz los. Dabei werden auch Kinderschminken und Ratespiele sein, bei denen Lebensmittel erfühlt und erschnuppert oder Supermarktprodukte von ihren gesünderen Alternativen unterschieden werden müssen. Zweimal werde es an diesem Sonntag zudem ein Kinder-Live-Cooking mit Fitnesskoch Carmine Stillitano und seinem Team geben. Einmal von 11.30 bis 12 Uhr und dann noch mal von 13.30 bis 14 Uhr. Im Anschluss wird der Gießener Influencer noch einige Informationen zum Thema Kinderernährung teilen und sich den Fragen des Publikums stellen. Von 15 bis 16 Uhr kommt dann noch mal der Geschmackssinn bei einer Probe von verschiedenen Produkten zum Einsatz. Spätestens hier soll dann deutlich werden, dass es nicht viel Fett und Zucker braucht, um Kinder glücklich zu machen.

zy_gummibaerchen-muffins_4c_1
Pro Portion 100 Kalorien, 3 Gramm Fett, 11 Gramm Kohlenhydrate und 8 Gramm Eiweiß: Können die zuckerarme Varianten wie die »Gummibären-Küchlein« von »IQs Kitchen« Markenprodukten aus den Supermärkten das Wasser reichen? Diese Frage wird am 26. März in Ober-Mörlen beim Kinder-Live-Cooking beantwortet. © pv

Auch interessant

Kommentare