Leihfahrräder als Alternative
Bad Vilbel/Karben (pm). Damit die S6 ab Dezember auf eigenen Gleisen unterwegs ist, muss die Strecke zwischen Bad Vilbel und dem Frankfurter Westbahnhof von Freitag, 31. März, bis Montag, 17. April, gesperrt werden. Stattdessen stehen Ersatzbusse sowie die reguläre Buslinie 30 zur Verfügung (diese Zeitung berichtete). Auch bei dieser Sperrung gibt es dann wieder eine Alternative im Schienenersatzverkehr, es werden erneut Leihfahrräder angeboten.
Das teilt die Stadt mit.
An acht S-Bahn-Stationen können Fahrgäste für je 30 Freiminuten Fahrräder kostenlos ausleihen. Die Leihräder von nextbike by TIER stehen an den Stationen Groß-Karben, Bad Vilbel, Bad Vilbel-Süd, Berkersheim, Frankfurter Berg, Eschersheim, Ginnheim und Frankfurt West. Fahrgäste können sich auf den Seiten des Anbieters informieren: https://www.nextbike.net/sev-mit-nextbike-by-tier/.
»Schon im vergangenen Jahr haben wir diese Alternative unterstützt. Wer also einmal ausprobieren möchte, das Fahrrad zu nutzen, kann dies unkompliziert tun. Mit diesem Angebot zeigen alle Beteiligten auch, dass ein Mobilitätsmix in der Region darstellbar ist und auch allen Ansprüchen entsprechen kann«, wird Bad Vilbels Bürgermeister Sebastian Wysocki zitiert.
Damit auch die letzten wichtigen Maßnahmen für die Gleiserweiterung auf der Bahnstrecke zwischen Bad Vilbel und Frankfurt West vollzogen werden können, sei die Gleissperrung unabdingbar. Durch die Lage in den Osterferien versucht man, die Einschränkungen für jeden Einzelnen so gering wie möglich zu halten. Mit der Perspektive, dass ab Ende des Jahres die S6 dann aber auf eigenen Gleisen fahren könne, blickten alle Beteiligten optimistisch auf die kommenden Wochen und Monate.
Prof. Knut Ringat, RMV-Geschäftsführer: »Wir freuen uns jetzt schon sehr auf die Wiedereröffnung der S6-Strecke. Doch auch während der Baustelle möchten wir unsere Fahrgäste bestmöglich an ihr Ziel bringen. Für die 100 zur Verfügung stehenden Fahrräder wurden deshalb teils extra neue Verleihstationen aufgebaut. Vor allem bei schönem Frühlingswetter bietet das eine klasse Alternative zum Schienenersatzverkehr.«
Die Freiminuten gelten beliebig häufig im Aktionszeitraum und werden dem Kundenkonto beim Ausleihen automatisch in der nextbike-App gutgeschrieben, heißt es abschließend.