1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Leon-Clemens Sehrt übernimmt

Kommentare

hed_mit_280723_4c_3
Nach der Wahl (v. l.): Stefan Dieter, Raif Toma, Anette Wettekam, Leon-Clemens Sehrt und Klaus-Volker Reuhl. © pv

Wetteraukreis (red). Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Wetterau hat während ihrer Mitgliederversammlung bei Hassia in Bad Vilbel einen neuen Vorstand gewählt. Vor den Wahlen empfing Seniorchef und MIT-Mitglied Günter Hinkel die Gäste und führte sie durch das Unternehmen.

Kreisvorsitzender Raif Toma berichtete über die Tätigkeiten des Kreisverbandes und die Pläne für das laufende Jahr. Er sagte den CDU-Landtagskandidaten und Landrat Jan Weckler (CDU) die Unterstützung im Wahlkampf zu.

Nach Tomas Ansicht zeigt die Bundesregierung (»trotz der Beteiligung der FDP«) Misstrauen gegenüber dem freien Markt und dem Wirtschaftssystem. Mit der Novelle des Wettbewerbsrechts müssten Unternehmen künftig selbst dann mit Eingriffen durch das Bundeskartellamt in das Marktgeschehen rechnen, wenn sie sich rechtmäßig verhielten. Firmen dürften nach den Vorstellungen der Ampel-Koalition zu »marktkonformen Verhalten« gezwungen werden. Die Wirtschaft bewerte das als »hohe Rechtsunsicherheit«. Toma: »Unternehmen und die Bürger brauchen eine Rechtssicherheit und Berechenbarkeit, weniger Bürokratie und mehr Entlastung.« Stattdessen diskutiere die Bundesregierung über eine Abschaffung des Ehegattensplittings - laut Toma eine Steuererhöhung »durch die Hintertür« und auf Kosten von Familien.

Der neue MIT-Kreisvorsitzende Leon-Clemens Sehrt (Reichelsheim) sieht die MIT als wichtiges Bindeglied zwischen der Wirtschaft und der Politik. »Wir müssen gerade in diesen Zeiten sehr genau hinhören, was der Mittelstand und die Bauern zu sagen haben, um Abwanderungen entgegenzuwirken und die Wetterau als attraktiven Standort zu bewahren«, sagte er.

Annette Wetekam und Stephan Theiß sind jetzt stellvertretende Vorsitzende. Den Vorstand komplettieren Schriftführer Stefan Dieter, Kassenwart Philipp Heinz, die Kassenprüfer Jörg Schatz, Jochen Schulz und Michael Hahn sowie die Beisitzer German Halcour, Klaus-Volker Reuhl, Luisa Westhoff, Sven Müller-Winter und Raif Toma an.

Auch interessant

Kommentare