Lichtblick statt Blackout

Wetteraukreis (red). Der Physiker und Autor Vince Ebert ist am Freitag, 10. November, im Zuge der Reihe »Friedberg lässt lesen« ab 20 Uhr in der Aula der Augustinerschule in Friedberg zu Gast. Er präsentiert dort sein aktuelles Buch »Lichtblick statt Blackout«.
Während die Temperaturen im Sommer immer weiter in die Höhe schießen, müssen wir uns im Winter verdammt warm anziehen. Eine Situation, in die wir uns durch viele falsche Entscheidungen in der Vergangenheit selbst gebracht haben. Wer weiß schon, dass in Finnland die Grünen auf Kernenergie setzen? Und dass, würden wir ganz auf Wind und Sonne setzen, in einer windstillen Nacht schon nach 40 Minuten unsere Energiespeicher leer sind? Aber was erwartet man von einer Nation, die schon mit dem Bau eines Flughafens überfordert ist?
Mit kritisch humoristischer Feder hinterfragt der Physiker Vince Ebert den Zeitgeist und unseren Ehrgeiz, die Welt zu retten. Tun wir möglicherweise aus den richtigen Gründen das Falsche? Wäre eine Anpassung an die Klimaveränderungen nicht zielführender, als der Versuch, sie zu verhindern? Ist die Energiewende überhaupt umsetzbar? Brauchen wir gar einen völlig neuen Denkansatz? Eberts Plädoyer für eine leidenschaftliche Debatte ohne Scheuklappen ist überfällig.
Vince Ebert, Jahrgang 1968, wuchs im Odenwald auf und studierte Physik in Würzburg. 1998 startete er seine Karriere als Kabarettist, die FAZ nennt ihn so »scharf- wie hintersinnig«.
Karten gibt es ab sofort bei der Ovag (0 60 31/68 48 12 52), im Beratungscenter Friedberg der Sparkasse Oberhessen (0 60 31/86 33 51), in der Buchhandlung Bindernagel in Friedberg oder Butzbach, im Bibliothekszentrum Klosterbau sowie im Internet auf www.adticket.de.