1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Liebevoll arrangierte Artikel

Erstellt:

Kommentare

rueg_Weihnachtsscheune-A_4c
Viele Deko- und Weihnachtsartikel hat die Familie Glessing in ihrer Weihnachtsscheune liebevoll arrangiert. © Stefan Weil

Schotten (sw). Die Familie Glessing in der Schottener Innenstadt ist eine bekannte Adresse, wenn es darum geht, sich einen schönen Weihnachtsbaum auszusuchen. Schon seit mehr als 30 Jahren werden auf den Anwesen in der Petersiliengasse junge Nadelbäume verkauft. In jüngster Zeit nur noch Nordmanntanne in unterschiedlichsten Größen, Fichten werden nicht mehr angeboten - es gibt kaum noch Bedarf.

Um den Kauf zu einem kleinen vorfestlichen Erlebnis zu machen und den Interessierten auch noch etwas mehr anzubieten hat sich die Familie vor der diesjährigen Saison reichlich Gedanken gemacht. Entstanden sind viele Ideen, die zum großen Teil auch umgesetzt wurden.

In der gut erhaltenen Scheune auf dem Grundstück hat die Familie eine Weihnachtsscheune eingerichtet. Zwei schön beleuchtete Nordmanntannen begrüßen die Besucher. In offenen Schränken und auf verschiedenen Regalen sind zahlreiche Weihnachtsartikel liebevoll dekoriert und für Neugierige ausgestellt.

Schöne kunstvolle Drechsel- und Schnitzarbeiten, gestrickte warme Socken, genähte Sachen, Gestecke mit Kerzen und Tannenreisig, Schmuck und verschiedene Weihnachtshäuschen. Besonders ins Auge fallen verschiedene große Nistkästen, deren reichliche Verzierung viel Aufwand bei der Herstellung verraten. Auch Bienenhonig und Marmeladen sind erhältlich, und für Kinder gibt es kleine Präsente.

Alwin Glessing erinnert sich gern an frühere Zeiten auf dem Schottener Weihnachtsmarkt in der benachbarten Altstadt, den es in dieser Form nicht mehr gibt. »Es ist schade, dass der Markt nicht mehr durchgeführt wird«, bedauert er. Immerhin werde die Tradition mit den vorweihnachtlichen Feierabendmärkten wenigsten in kleinerem Umfang fortgeführt. Er habe früher für die Feuerwehr und den Katstrophenschutz auf dem Weihnachtsmarkt einen Weinstand betrieben. Daraus sei die Idee in seiner Familie entstanden, auch für den eigenen Weihnachtsbaumverkauf Glühwein anzubieten. Gemeinsam wurde auf dem Platz neben der Scheune, wo zahlreiche Nordmanntannen aufgereiht für Abnehmer stehen, eine kleine romantische Ecke eingerichtet. Eine Bude dient als Weinhäuschen. Es gibt Winzer-Glühwein aus der Pfalz, heißen Apfelwein und süßen Orangensaft. Genau das Richtige, um sich vor und nach dem Baumkauf etwas aufzuwärmen. Natürlich sind auch »Schnuppergäste« willkommen. Wer will, kann Glühwein in Flaschen mit nach Hause nehmen.

Die Familie hat einen Partner gewonnen, der eine ideale Ergänzung zum flüssigen Wärmespender anbietet: Wild-Bratwurst vom Holzkohlegrille, frisch zubereitet, oder Pfefferbeißer und »Hukis«, Rotwurst vom Wild. Der Platz ist mit Holzspänen ausgelegt und überhaupt sehr einladend. Man kann gemütlich auf den Bänken Platz nehmen oder sich an Stehtischen aufhalten und am Schein des Holzfeuers erfreuen. Geöffnet ist der Weihnachtsbaumverkauf der Familie Glessing täglich ab dem frühen Vormittag bis in den Abend. Die leckere Bratwurst gibt es allerdings nur an den Wochenenden.

Auch interessant

Kommentare