1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Limeshain

Geocaching für Jugendliche

Kommentare

Limeshain (prw). Auf dem Limesrundweg könnte es bald dauerhaft einen von Jugendlichen entwickelten Geocache geben. Das ist das Ergebnis einer Jugendfreizeit, die das Jugendbildungswerk des Wetter-aukreises in den Osterferien angeboten hat.

In der letzten Ferienwoche begaben sich rund 20 Jugendliche auf eine digitale Schatzsuche. Ausgerüstet mit GPS-Geräten, mussten sie versteckte Hinweise und Rätsel finden. Mithilfe der Koordinaten gelang es der Gruppe am Ende, den Schatz (Geocache) am Waldrand zu entdecken. Hierfür mussten sie nicht nur technisches Geschick zeigen, sondern auch den einen oder anderen überraschenden Fakt über die Römer und Germanen herausfinden, die einst in diesem Wald gelebt haben.

Nachdem am ersten Tag die Schatzsuche erfolgreich gemeistert war, erkundeten die Teilnehmenden am zweiten und dritten Tag den Limesrundweg und überlegten sich eigene Verstecke und Rätsel. Dabei mussten die Jugendlichen nicht nur die GPS-Geräte verstehen, sondern auch überlegen, welche Rätsel spannend - aber lösbar - sind. Schnell wurde klar, dass man einen Geocache gut, aber nicht zu gut verstecken muss, damit die Suche spannend bleibt.

Weiterer Termin

Das Projekt ist eine Kooperation des Jugendbildungswerkes des Wetteraukreises mit der Jugendpflege Limeshain, dem Geschichts- und Kulturverein Limeshain sowie dem NABU Wetterau. Ziel ist es, aus den Ideen der teilnehmenden Jugendlichen einen Geocache für den Limesrundweg zu entwickeln. Hierfür soll es noch einen weiteren Termin geben.

Auskünfte erteilen Lea Noe und Christoph Brandt vom Jugendbildungswerk: Tel. 0 60 31/83 33-14 und -17, jugendarbeit@ wetteraukreis.de.

Auch interessant

Kommentare