1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Linke: »Erfreuliche Kooperation mit Landwirtschaft«

Kommentare

Vogelsbergkreis (red). Die Linke-Landratskandidatin Sabine Leidig und Landtagskandidatin Barbara Schlemmer haben kürzlich zusammen mit der Vogelsberger Linken das Naturschutzgroßprojekt des Vogelsbergkreises besucht, um sich einen vertieften Eindruck von diesem besonderen Naturschutzgebiet zu verschaffen. Los ging es mit einer Einführung durch den stellvertretenden Vorsitzenden des Trägervereins, Karl-Heinz Zobich, und des stellvertretenden Projekteiters Klaas Rüggeberg im Informationszentrum Hoherodskopf.

Danach führte der Weg zunächst in das Hochmoor an der Breungeshainer Heide nahe dem Taufstein. »Hochmoore sind besonders wertvoll für die Grundwasserbildung und den Wasserhaushalt im Vogelsberg. Von den Torfmoosen wird das Wasser lange in der Landschaft gespeichert. So wird Niederschlagswasser lange im Berg gehalten. Dies ist angesichts der sinkenden Grundwasserstände auch im Vogelsberg von größter Wichtigkeit«, so Barbara Schlemmer. Außerdem seien Moore wichtige CO2-Speicher.

Auf den nahe gelegenen Bergmähwiesen erläuterte Rüggeberg deren besondere Bedeutung. Sie gehören durch ihre große Vielfalt an Blumen, Kräutern und Gräsern zu den wertvollsten Naturräumen in Mitteleuropa. »Da sie zu den stark gefährdeten Lebensräumen gehören, ist ihr Schutz besonders wichtig«, so Leidig. Die hier gewonnenen Samen seltener Pflanzen werden in Kooperation mit Vogelsberger Landwirten an anderen Orten ausgebracht, um die Biodiversität im Vogelsberg zu stärken. »Wir sehen hier eine sehr erfreuliche Zusammenarbeit zwischen Naturschutz und Landwirtschaft«, meinte Schlemmer.

Das Projekt ist bis 2025 finanziert. Für die Zeit danach wünschen sich die Verantwortlichen, dass die Nachfolgearbeiten von einem Landschaftspflegeverband weitergeführt werden. Für Leidig und Schlemmer ist klar, dass sie sich auf Kreis- und Landesebene für die entsprechende weitere Finanzierung und Förderung einsetzen werden. Das Projekt sei nicht nur sehr wichtig für den Natur-, Wasser- und Klimaschutz, sondern auch für die Landschaftspflege und den Tourismus.

Auch interessant

Kommentare