Machbarkeit des Nahwärmenetzes
Nidda (myl). Dienstag, 12. September, tagt das Niddaer Stadtparlament im Bürgerhaus. Beginn der Sitzung ist um 20 Uhr. Bürgermeister Thorsten Eberhard wird an diesem Abend den Entwurf für die Haushaltssatzung für das kommende Jahr vorlegen. Die CDU beantragt, für Vereine, die öffentliche Veranstaltungen organisieren, die Gebühren für Anordnungen, Ausschankgenehmigungen und Plakatierungen zu erlassen.
Für das laufende Jahr sollen dafür freie Mittel aus der Vereinsförderung umgeschichtet werden. Im Teil A, über den es keine Aussprache gibt, stehen unter anderem eine geänderte Aufteilung des Budget für die Förderung für PV-Anlagen Stromspeicher und Mini PV-Anlagen auf der Tagesordnung sowie das Nahwärmenetz für Wallernhausen. Interessiert an einem entsprechenden Anschluss sind aktuell laut einer Umfrage 123 Bürger, 34 weitere könnten sich das zu einem späteren Zeitpunkt vorstellen. Der Beschlussvorschlag sieht vor, dass eine Machbarkeitsstudie ohne eine konkrete Netzplanung für ein potenzielles Nahwärmenetz in Auftrag gegeben wird und Fördermittel beantragt werden.