Manfred Jost bleibt an der Spitze

Kefenrod (red). Manfred Jost steht weiterhin an der Spitze des SV Burgbracht-Bößgesäß. Er wurde bei der Neuwahl des Vorstands in der gut besuchten Jahreshauptversammlung im Feuerwehrhaus in Burgbracht im Amt bestätigt
Jost ließ in seinem Bericht die Aktivitäten des Jahres 2021 Revue passieren. Coronabedingt konnte nur ein Mal der traditionelle Hähnchenverkauf am Backhaus in Bößgesäß veranstaltet werden und dies auch nur unter besonderen Hygienemaßnahmen. Alle Anderen Veranstaltungen hätten leider ausfallen müssen, bedauerte der Vorsitzende.
Anschließend erläuterte Verena Kleiber den Kassenbericht ab, und Bernd Göth informierte über den Spielbetrieb des abgelaufenen Jahres. Die erste Mannschaft stand am Ende des Jahres auf einem Abstiegsplatz, da vier Mannschaften direkt absteigen mussten. Der Klassenerhalt wurde aber noch aus eigener Kraft geschafft.
Bernd Sinner und Jürgen Zintel hatten die Kasse geprüft. Sie stellen Verena Kleiber eine einwandfreie und ordentliche Buchführung aus. Der Antrag auf Entlastung des Vorstandes wurde einstimmig angenommen.
Somit stand der Neuwahl des Fürhungsteams nichts im Wege. Verena Kleiber stand allerdings nach 34 Jahren nicht mehr als Kassenwartin zur Verfügung. Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: erster Vorsitzender Manfred Jost, zweiter Vorsitzender Alfred Jost, Schriftführerin Gudrun Stock, Kassenwartin Michelle Schmück und Spielausschussvorsitzender Bernd Göth. Als Beisitzer(innen) komplettieren Verena Kleiber, Saskia Göth, Patrick Jost, Michel Golke, Felix Köhler und Rene Hauptvogel den Vorstand.
Platzkassierer sind weiterhin: Klaus-Dieter Göth und Achim Sauer. Jürgen Zintel ist noch ein Jahr Kassenprüfer, Robert Krieg stößt neu dazu.
Besprochen wurde auch, was man im kommenden Jahr unternehmen möchte. »Im Anschluss an die harmonische Versammlung gab es noch einen kleinen Imbiss und man diskutierte über die erstaunlich gute Platzierung der SG Hetersroth/Burgbracht derzeit«, heißt es in einer Mitteilung des Vereins.