1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Maximal zehn Festmeter pro Haushalt

Kommentare

KALOK29-B_092725_4c
Stark nachgefragt: Brennholz wird auch in diesem Jahr vom Forstamt Schotten nur per Online-Bestellung und bis maximal zehn Festmeter pro Haushalt abgegeben. © pv

Schotten (red). Seit dem vergangenen Jahr ist die Brennholzbestellung im Staatswald nur noch über ein Online-Verfahren möglich. Das nachhaltig geerntete Brennholz des Forstamts Schotten kann über den Internetauftritt von Hessen Forst abgefragt werden. Eine telefonische Anfrage beim Forstamt und den Revieren ist nicht mehr vorgesehen, berichtet das Forstamt in einer Pressemitteilung.

Das Holz werde ausschließlich waldfrisch in Längen ab drei Meter am befestigten Waldweg abgegeben. »Zum Verbrennen muss das Holz also weiterverarbeitet und getrocknet werden. Das diesjährig angefragte Brennholz wird in der kommenden Einschlagssaison ab Herbst bis zum Frühjahr bereitgestellt«, so die Mitteilung.

Aufgrund der hohen Nachfrage und des knappen Angebots kann jeder Haushalt zunächst nur bis zu zehn Festmeter bestellen. Die voraussichtlich anfallenden Mengen wurden Anfang August im Brennholzportal eingestellt.

Motorsägenschein nachweisen

Und so geht’s: Interessenten finden die Brennholzanfrage auf der Hessen-Forst-Homepage (www.hessen-forst.de - Menü - Angebote - Holz). Nach der Wahl von Revier, Sortiment, Menge und der Eingabe der Kontaktdaten, lädt der Kunde seinen Motorsägenschein hoch oder wählt die Möglichkeit, das Holz nach Hause zu transportieren und dort aufzuarbeiten. Dazu erhält er zunächst eine automatische Eingangsbestätigung per E-Mail. Innerhalb von sieben Tagen meldet sich das Forstamt und teilt mit, ob, wann und, falls bereits absehbar, wo die Holzmenge zur Verfügung steht. Nach Begleichung der Rechnung darf das Holz dann bearbeitet und abtransportiert werden. Die Brennholzpreise sind weiterhin auf einem hohen Niveau. Abhängig von der Baumart kostet der Festmeter zwischen 60 und 90 Euro inklusive MwSt. Die teuerste Baumart ist die Buche, Nadelholz ist am günstigsten. Für Rückfragen steht das Forstamt in Schotten per E-Mail an HolzFASchotten@forst.hessen.de oder unter der Telefonnummer 0 60 44/96 16-15 zur Verfügung.

Auch interessant

Kommentare