Mehr als 100-mal Freude schenken

Ortenberg (red). Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Gesamtschule Konradsdorf wieder an der »Aktion Kinderzukunft« und Schülerinnen und Schüler packten fleißig Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa. Iris Unger, die Leiterin der Fachschaft evangelische Religion, die, wie bereits in den vergangenen Jahren, die Organisation übernommen hatte, konnte in diesem Jahr mehr als 100 Päckchen verschicken.
Mit Feuereifer bei der Sache
Seit vielen Jahren nimmt die Gesamtschule an dieser Aktion teil und vor allem die jüngeren Schüler waren wie immer mit Feuereifer bei der Sache. Sie packten Spielzeug, Süßigkeiten, Schulmaterial und Hygieneartikel liebevoll in die Päckchen, die Anfang Dezember dann nach Osteuropa gebracht wurden, um schließlich pünktlich zu Weihnachten den Kindern ein Weihnachtsgeschenk zu bescheren.
Auch das Tutorium Mathematik Q1 von Dr. Maria Ingelmann stellte Päckchen zusammen und konnte noch dazu mit einer ganz besonderen Weihnachtsgeschichte aufwarten: Ein Schüler der Gruppe, der seine Kindheit und frühe Jugend in Serbien verbracht hatte, berichtete seinen Mitschülern, wie er selbst in seiner Grundschulzeit Weihnachtsüberraschungen dieser Art bekam: »Ein Lkw kam in den Schulhof, und jedes Kind erhielt dann ein passendes Päckchen. Das war jedes Mal eine große Freude.« Dass der Schüler, der schon seit einigen Jahren in der Wetterau lebt, nun selbst als Absender Kindern eine Weihnachtsfreude bereiten kann, stellte für den Kurs eine besondere Motivation dar. So schließt sich der Kreis von Geben und Nehmen.
Große Bereitschaft zum Spenden
Der Kurs half zudem Iris Unger die mehr als 100 Päckchen nach Alter und Jungen beziehungsweise Mädchen zu sortieren und in große Transportkartons zu verpacken.
Die Leitung der Gesamtschule Konradsdorf freut sich über das Engagement und die große Spendenbereitschaft, die die Schulgemeinde erneut an den Tag legte.