1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Mehr Obstbäume für die Wiesen

Kommentare

Kefenrod (red). Auch in diesem Jahr gibt es eine Bestellaktion des Vogelschutzvereins Kefenrod für Obstbäume. Gemeinsam mit dem Landschaftspflegeverband Main-Kinzig-Kreis werden Obstbäume - insbesondere altbekannte und für die Region typische Sorten - zu einem günstigen Preis angeboten. Die Bestellfrist endet am 30. August.

»Mit der Aktion wollen wir Gartenbesitzer und die vielen privaten Nutzer von Streuobstwiesen unterstützen, die einen wertvollen Beitrag zur Erhaltung der Vielfalt an Obstsorten leisten. Obstbäume sind wichtige Lebensräume für viele Tier- und Pflanzenarten und somit ein wesentlicher Bestandteil unserer Kulturlandschaft«, so Martin Heerd, Vorsitzender des Vogelschutzvereins. Als Ergänzung zu den bewährten Obstsorten werden auch wieder verschiedene Wildobstsorten wie Wildapfel, Wildbirne, Speierling oder auch Mispel und Edelkastanie angeboten.

Um den Auswirkungen von Klimawandel, Trockenheit und damit verbundener erhöhter Anfälligkeit gegen Krankheiten und Schädlingen etwas entgegenzusetzen, liegt ein Schwerpunkt auf eher resistenten, wenig trockenheitsanfälligen Gehölzen. Insgesamt werden mehr als 50 Stein- und Kernobstsorten sowie eine Auswahl an Wildobstarten angeboten. Alle Bäume werden mit Stützpfahl, Anbindeseil und Verbissschutz geliefert. Optional können ein Wühlmauskorb und ein Gießring mitbestellt werden. Aufgrund gestiegener Kosten haben sich die Preise gegenüber dem Vorjahr etwas erhöht.

Bestellscheine mit den Obstsorten sowie eine Pflanzanleitung findet man auf der Homepage des Vereins unter www.vogelschutz-kefenrod.de. Bestellungen per E-Mail an r.geyer@vogelschutz-kefenrod.de. Fragen beantwortet Ralf Geyer unter der Nummer 01 51/59 43 94 04. Die Ausgabe erfolgt am 11. November auf dem Bauhof in Kefenrod.

Auch interessant

Kommentare