Mit dem Rad zu Baumriesen

Nidda (red). Wie bereits in den vergangenen Jahren bot dier AWO-Stadtverband im Rahmen der Niddaer Ferienspiele eine Radtour in Richtung Schotten an. Und so machte sich kürzlich eine Radgruppe aus sieben Radlern und vier Betreuern auf zu den Mammutbäumen nach Schotten.
Die Gruppe startete, ausgerüstet mit Warnwesten, um 9 Uhr am Bürgerhaus in Nidda. Über den Radweg R4 ging es dann an den Erlebnispunkten in Kohden und Ober-Schmitten vorbei zum Rückhaltebecken in Eichelsdorf. Die weitere Radtour führte die Ausflügler dann zunächst unterhalb der Staumauer am Nidda-Stausee bei Schotten vorbei. Dann ging es steil nach oben auf die Staumauer selbst.
Nach einer Kräftigung um die Mittagszeit fuhr die Gruppe dann nochmals bergauf zum Ziel - den Mammutbäumen. Ein imposanter Anblick bot sich den Teilnehmern hier. Nach der überwiegenden Talfahrt zurück nach Nidda erreichte die Gruppe ihren Startpunkt am Bürgerhaus kurz nach 15 Uhr. Ein anstrengender aber auch erlebnisreicher Tag ging zu Ende.
Nicht so schön war die Tatsache, dass von 15 angemeldeten Radlern nur sieben mitgefahren sind. Dies war nicht nur ärgerlich für den Veranstalter, der ja die Logistik vorbereitet hatte, sondern auch für die Radler, die auf der Warteliste standen und nicht mitfahren konnten, heißt es von den Organisatoren.