1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Mit Leidenschaft und Liebe zum Detail

Erstellt:

Kommentare

rueg_Rocknacht-BW-Schott_4c_1
»We Rock« ist bei der siebten Rocknacht der Hauptakt in der Festhalle. GRAFIK: VM-PRODUCTIONS © pv

Schotten (sw). Die Pause wegen Corona dauerte länger. Dreimal sagte der SC Blau-Weiß Schotten seine Rocknacht in der Festhalle ab. Nicht zuletzt wegen der für solch eine Veranstaltung notwendigen Vorlaufzeit über mehrere Monate. Am Samstag, 4. März, ist für die Fans das lange Warten vorbei. Dann steigt in Schottens »gudd Stubb« die insgesamt siebte Auflage des musikalischen Spektakels.

»Wir haben uns entschlossen, die Veranstaltung schon im März statt im Herbst durchzuführen, um die Wartezeit abzukürzen«, so Präsidiumsmitglied Thorsten Braun. Er dankt in diesem Zusammenhang nicht zuletzt den Sponsoren der Rocknacht, ohne deren Unterstützung ein solches Veranstaltungsprojekt nicht mehr möglich sei.

Hochwertige Coverbands

Den Hauptakt gestaltet »We Rock«. Die neu zusammengestellte Band von Profimusikern aus dem Rhein-Main-Gebiet wird zwei Sets spielen. »Die neue Formation entspricht genau dem Konzept unserer Rocknacht mit hochwertigen Rock-Coverbands, die ein breites Musikspektrum umsetzen. Zudem können wir unserem Publikum wie bisher immer eine in der Region gänzlich unbekannte Band und somit entsprechende Abwechslung anbieten«, macht Braun neugierig.

Sänger wie David Readman (Sänger von Pink Cream 69 und Voodoo Circle) und Emmo Acar (CoverSnake & Fighter V) garantieren zusammen mit einer Band aus Ausnahmeinstrumentalisten ein Rockspektakel der besonderen Sorte, teilt die Band »We Rock« mit. Ihr Repertoire spannt einen weiten musikalischen Bogen von Classic Rock von Bands wie Led Zeppelin, Deep Purple, Whitesnake, Loverboy und Golden Earing, über traditionellem Hardrock von Dio, Rainbow, AC/DC, Van Halen, Ozzy Osbourne und Judas Priest über Melodic Rock von Journey und Nightranger bis hin zu Bluesrock von Gary Moore und Black Crowes - eine Palette der größten Rockperlen aller Zeiten. Mit Leidenschaft, Authentizität und Liebe zum Detail nimmt das Sextett seine Zuschauer mit auf eine musikalische Zeitreise.

Im Vorprogramm treten »Crazy Train« auf. Für die Gruppe aus Schlitz ist die Festhallenbühne kein Neuland. Sie war bei der letzten Ausgabe der Rocknacht vor dreieinhalb Jahren dabei und begeisterte schon damals das Publikum. Die Mitglieder von »Desert Oak« stammen größtenteils aus Stockhausen. Als Sängerin neu dabei ist Inga Lenzer aus Michelbach. Die Band ist in Schotten durch verschiedene Auftritte in der Vergangenheit schon bekannt und sorgt stets für eine Topstimmung.

Der Konzertabend in der Festhalle beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt kostet 15 Euro (Abendkasse 18 Euro). Karten sind im Vorverkauf erhältlich bei Farben Zinnel in Schotten und Kreativwerkstatt in Ranstadt und online über »eventim« oder E-Mail unter rock nacht@blau-weiss-schotten.de bestellt und erworben werden. Weitere Infos unter www.blau-weiss-schotten.de.

Auch interessant

Kommentare