Mit Spiel, Spaß und viel Genuss
Altenstadt (red). Am Sonntag, 11. Juni, erwartet Familien von 11 Uhr bis 16 Uhr vor der Altenstadthalle im Rahmen des 1. Altenstädter Präventionstags ein buntes Kinder- und Jugendprogramm. Es bietet zahlreiche Aktivitäten, die sowohl für jüngere als auch für ältere Besucher ein tolles Erlebnis versprechen.
Für die Kinder gibt es neben dem Spielmobil eine 17 Meter lange Hüpfburg. Wer Lust auf Verwandlung hat, kann sich beim Kinderschminken in fantasievolle Gestalten verwandeln lassen. In der Buttonwerkstatt können kleine Künstler ihre eigenen Buttons gestalten. Ein weiteres Highlight sind spannende Spiele mit der örtlichen Feuerwehr. Für die jüngeren Gäste plant man zudem einen Fahrradparcours in Kooperation mit der Verkehrswacht.
Auch Jugendliche kommen auf ihre Kosten. Ein Menschenkicker wird aufgebaut, bei dem man in einem lebendigen Tischfußballspiel mitmachen kann. Darüber hinaus kann man Bubble Balls ausprobieren. Die riesigen aufblasbaren Bälle ermöglichen es Nutzern, in ihnen zu laufen, zu rollen und zu kollidieren, während sie in einer sicheren Umgebung Spaß haben.
Wer es etwas ruhiger angehen möchte, dem stehen Billard- und Tischkicker-Tische zur Verfügung. In einer Chill-Area können Jugendliche entspannen und das Programm in lockerer Atmosphäre genießen. Dabei werden alkoholfreie Cocktails und ein kleiner Snack angeboten.
Vorführungen der Polizei
Um 14 Uhr ist eine Vorführung der Polizei-Hundestaffel geplant. Außerdem finden von 11 Uhr bis 16 Uhr Vorführungen mit Drohnen statt. Für Fahrradbegeisterte besteht die Möglichkeit der kostenfreien Fahrradcodierung.
Neben dem Kinder- und Jugendprogramm erwartet die Besucher auch eine Schlemmermeile mit Ständen ortsansässiger Vereine und Foodtrucks. Die örtliche Feuerwehr bietet Grillspezialitäten an. »Grills and more« hält Gyros mit Tzatziki und Pommes bereit. Für Veganer hat das »Steinhaus« aus Büdingen vegane Burger an Bord seines Foodtrucks. Die Waffelprinzessin verspricht außergewöhnliche Waffelburger mit Früchten, Glitzerstaub und Stielwaffeln. Die Firma Molitor wird Crêpes sowie hausgemachte Limonaden und Eistees anbieten. Die ortsansässige Eisdiele verwöhnt die Gäste mit ihren Eisspezialitäten. Die Initiative für Vielfalt und Demokratie in Altenstadt bietet Obstspieße an. Der Ortsverein Lindheim, die Sportfreunde Oberau und die Limersschule steuern Kuchen und Torten bei. An zahlreichen Ständen finden Gäste zudem eine Vielzahl an Getränken.
Die Moderation der Veranstaltung übernimmt FFH-Moderator Boris Meinzer.
Für Atmosphäre sorgen das Atelier Blooming und Blumen Christ. Außerdem wird es einen Fotopoint von Blumen Christ geben. Fotografin Lisa Füllgrabe wird Erinnerungsfotos von Besuchern machen. Diese sind an diesem Tag kostenfrei zu bekommen.
Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, gibt es Parkmöglichkeiten auf der Wiesenfläche des Reiterhofs Messerschmidt.