1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis

Mitgliederzahl steigt wieder

Kommentare

bg_tv07-geiss-nidda-ehru_4c
Vorsitzender Erich Eiser und seine Stellvertreterin Simone Alker zeichnen treue Mitglieder aus. © pv

Geiß-Nidda (red). Erich Eiser bleibt Vorsitzender des Turnvereins 1907 Geiß-Nidda. Die Mitglieder sprachen ihm während der Jahreshauptversammlung ebenso erneut das Vertrauen aus wie der Schriftführerin Annette Neckermann, der stellvertretenden Sprecherin der Übungsleiter und Jugendwartin Sabine Gruner, der Presse- und Werbewartin Kerstin Eckhardt sowie den Beisitzern Jörg Lind, Klaus Kronhöfer und Armin Stenzel.

Von einem Anstieg auf 695 Mitglieder berichtete Rechnerin Carolin Liebschner in ihrem Jahresbericht. Damit hat sich die Mitgliederzahl wieder auf das Niveau vor der Corona-Pandemie eingependelt. Außerdem zeigte sie einen soliden Kassenstand auf.

Um den digitalen Anforderungen der Zukunft gerecht zu werden, war eine Satzungsänderung erarbeitet worden. Eiser erläuterte die Änderungen, die virtuelle Sitzungen und E-Mail-Nutzung ermöglichen, sowie weitere redaktionelle Anpassungen. Die Versammlung stimmte zu.

In seinem Jahresbericht zog Eiser eine positive Bilanz. Zwar habe die Pandemie den Übungsbetrieb zum Jahresstart noch eingeschränkt, aber mit dem Dorflauf im März und dem Anturnen im April hätten wieder erfolgreich erste Wettkämpfe stattgefunden. Eiser bedauerte, dass viele Sportwettkämpfe in der Region unter stetig sinkenden Teilnehmerzahlen litten.

Turngruppen für Kinder sehr beliebt

In ihren Berichten gaben die Übungsleiterinnen Simone Alker, Kerstin Harth, Franziska Michel und Sabine Gruner einen Überblick über alle Kinderturngruppen. Sie sind alle sehr gut besucht, im Eltern-Kind-Turnen sind die Kapazitäten ausgeschöpft und es gibt Wartelisten bis 2024.

Da viele junge Teilnehmer wegen des eingeschränkten Übungsbetriebs in der Corona-Zeit ein Bewegungsdefizit hätten, stünden die Förderung von Koordination, Beweglichkeit und dem Alter entsprechenden motorischen Fähigkeiten im Vordergrund.

Für den Dorflauf sowie das An- und Abturnen würden Leichtathletikdisziplinen trainiert, außerdem wolle man das Angebot der Sportabzeichen-Abnahme erweitern, sagten die Übungsleiter Fynn und Jens Alker. Im laufenden Jahr hofft man auf den Baubeginn eines Barfußpfades sowie die Erneuerung der Anlaufbahn für den Weitsprung. »Die Weichen für die Modernisierung unseres Sportgeländes sind gestellt«, sagte Eiser. Im Erwachsenen-Bereich erfreuten sich die Frauengymnastik und das Beckenbodentraining unter der Leitung von Carmen Hoppe großer Teilnehmerzahlen, berichtete Simone Alker.

Wilfried Nies, der den Bikertreff vertrat, berichtete von 43 Mittwochs-Touren, sieben Tagestouren und einer Mehrtagestour ins Münsterland. Beim Stadtradeln in Nidda habe man mit über 9400 Kilometern den ersten Platz belegt.

Hannelore Becker, Karin Berg, Michael Gesellius, Cornelia Langlitz, Harald Langlitz, Lothar Meisinger, Monika Schmidt, Hans Schmieder, Horst Schmieder und Waltraud Schwarz wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. 15 Vereinsmitglieder nahmen die besondere Ehrung für 70-jährige Mitgliedschaft entgegen: Gustav Beltzer, Hans Dechert, Werner Dechert, Renate Hof, Helmut Jung, Toni Künzl, Helga Müller, Karl Müller, Kurt Müller, Erhard Nagel, Wilfried Scherer, Luise Seum, Willi Siebenborn, Erika von der Heid und Horst Weiser. Sie traten dem Verein nach der Wiederaufnahme des Turnbetriebs 1952 bei und sind ihm bis heute treu geblieben. Ein besonderer Dank ging an Erika von der Heid, die noch als Übungsleiterin im Seniorenbereich aktiv ist.

Für 60 Jahre treue Mitgliedschaft wurden Ottmar Keuchler, Gerd Reinhardt und Ottmar Tross geehrt. Auf 50 Jahre Mitgliedschaft blickten Rainer Müller, Lothar Neckermann und Sabine Strauch zurück. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Rolf Lauckhardt, Helma Lind, Marco Lind, Christian Steinz, Florian Steinz, Kirsten Steinz, Gerhard Tafill und Jürgen Walther ausgezeichnet. Seit 25 Jahren gehören Carolin Dalchow, Nina von der Heid, Daniela Kronhöfer, Alexander Neumann und Jonas Wagner dem Verein an.

Auch interessant

Kommentare