Mobbing: Reihe zu Prävention wird fortgesetzt
Wetteraukreis (red). Die Veranstaltungsreihe der Fachstelle Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe des Wetteraukreises zu den Themen Mobbingprävention und -intervention, die in diesem Jahr mit vier Veranstaltungen begonnen hat, wird im kommenden Jahr fortgesetzt. Das teilt der Wetteraukreis mit.
Folgende Termine sind geplant: Am 17. Januar wird es während eines Online-Elternabends von 19.30 bis 21.30 Uhr um Selbstbehauptung und Resilienz gehen. Am 7. und 8. März steht jeweils von 9 bis 17 Uhr eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte zum Thema Selbstbehauptung und Resilienz für Kinder und Jugendliche auf dem Programm.
Eine weitere Fortbildung für pädagogische Fachkräfte beschäftigt sich am 17. März von 9.30 bis 16.30 Uhr mit dem »No blame approach«, mit dem Mobbing gestoppt werden soll. Am 22. April findet von 9 bis 17 Uhr eine Tagesveranstaltung für Kinder und Jugendliche statt, das Thema lautet »Resilienz für Teens - Training für Selbstbehauptung und Konfliktfähigkeit«.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich anzumelden, gibt es per E-Mail an jugendarbeit@wetteraukreis.de, unter der Rufnummer 0 60 31/83 33 11 sowie im Internet auf www.wetteraukreis.de (Stichwort »Jugendarbeit und Jugendgerichtshilfe«).