Der Stromausfall ist nur der Anfang

Münzenberg (pm). Autor Björn Täufling war kürzlich zu Gast im Lesekreis von Jule Heck im »Café nebenan« von Gambach. Der Autor wurde 1980 in Offenbach geboren und hat eine Tochter. Er studierte Philosophie, Germanistik und Psychologie in Gießen und Genua. Er arbeitet als Werbetexter und Konzeptioner in einer Werbeagentur.
Sein Erstlingswerk »Am Anfang war die Dunkelheit« hatten die Teilnehmerinnen des Lesekreises zum Anlass genommen, den Autor einzuladen und mit ihm über das Buch zu sprechen, dessen Inhalt von einem Stromausfall handelt. Nichts funktioniert mehr, nirgendwo und niemand weiß etwas. Schon gar nicht darüber, was den Anfang der Dunkelheit ausgelöst hat. Auch der Protagonist Jakob Jedermann nicht. Aber er weiß, dass er sich schnell etwas einfallen lassen muss, damit seine Familie in dieser neuen Welt überlebt.
Die Handlung des Buches ist spannend und fantasievoll. Die Szenarien und Verhaltensweisen der Menschen sind sehr realistisch dargestellt, und die Geschichte ist keineswegs ein Outdoor-Abenteuer. Der Schreibstil des Autors ist sehr ansprechend, das Buch leicht zu lesen.
Es war ein interessanter Abend mit Täufling. Der Autor selbst war wohl am meisten überrascht, wie viele Gedanken sich die Teilnehmerinnen über sein Buch gemacht haben. Gern würde er mal wieder kommen, sagte er. Die Teilnehmerinnen waren sich einig, dass Täufling unbedingt weiterschreiben sollte.
