1. Startseite
  2. Region
  3. Wetteraukreis
  4. Münzenberg

DRK Münzenberg bedankt sich für 2022

Erstellt:

Von: red Redaktion

Kommentare

Münzenberg (pm). Der Mensch im Mittelpunkt - so fasst das DRK Münzenberg das Jahr 2022 zusammen. Das Team bedankt sich »bei allen aktiven und fördernden Mitgliedern, Sponsoren, Spenderinnen und Spendern für die Unterstützung«, heißt es in der Mitteilung des DRK Münzenberg.

Nach langer Corona-Pause konnte der Sanitätsdienst die Betreuung der ein oder anderen Veranstaltung in Münzenberg und Umgebung wieder aufnehmen. Außerdem habe Harald Siebecker seinen Dienst für den DRK-Hausnotruf gestartet, um älteren Menschen zu helfen.

Der Bereich Sozialarbeit stand 2022 vor besonderen Herausforderungen, berichtet das DRK. Im ersten Quartal unterstützten die Rotkreuzler die Flüchtlingsunterkunft in Nidda und kümmerten sich schichtweise um geflüchtete Familien aus der Ukraine. Durch persönliche Verbindungen in Gambach sei es gelungen, zwei Familien in privaten Unterkünften Gambacher Familien eine neue Heimat zu geben. Sie konnten inzwischen Arbeit finden, ihre Kinder gehen in die Schule.

Im Gambacher DRK-Heim wurden Sprachkurse für Geflüchtete organisiert. Das Team Sozial des DRK organisierte auch einen Ausflug in die Lochmühle mit den Kindern und Eltern der ukrainischen Gäste.

Die Hausaufgabenhilfe und Unterrichtsvorbereitung für Kinder ist seit vielen Jahren ein Schwerpunkt des Teams rund um Erika Huslik.

Mit dem Kinderbeirat Wetterau entstand durch die langjährige Kooperation mit der Initiative »Wir machen. Für ein Kinderlachen« eine Institution, in der Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, über finanzielle Unterstützung von sozialen Projekten zu entscheiden, bei denen Kinder und Jugendliche im Mittelpunkt der Hilfe stehen.

Ein besonderer Dank gelte neben dem Betreuungsteam auch den vielen finanziellen Unterstützern aus Privatpersonen, Vereinen und Unternehmen, die der Arbeit immer wieder eine finanzielle Grundlage geben. Der Münzenberger DRK-Vorstand wünscht allen Unterstützern, Mitgliedern und Bürgern einen guten Start in ein friedvolles und gutes neues Jahr.

Auch interessant

Kommentare