Erlebnistag auf der Burg
Münzenberg (pm). Nach einem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr veranstalten die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) auch 2023 wieder einen Erlebnistag auf der Burgruine Münzenberg, der Familien und Kinder ins Mittelalter eintauchen lässt. Der Aktionstag »Auf ins Mittelalter« findet am Samstag, 17. Juni, von 11 bis 17 Uhr statt. Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges und interaktives Programm innerhalb der Burgmauern, heißt es in der Ankündigung.
Eine Rallye durch die Burgruine, die zu den bedeutendsten Burganlagen Deutschlands zählt, macht die Teilnehmenden mit deren Besonderheiten vertraut. Dabei bieten mittelalterliche Spiele, Tänze und Schwertkämpfe erlebnisreiche Einblicke in die Zeit von Kuno I. von Münzenberg.
Rätsel in der Ruine lösen
In Workshops können verschiedene Fähigkeiten erlernt werden, wie das Färben von Stoffen, das Gestalten von Ton, das Nähen von Ledersäckchen oder das Bemalen von Wappenschildern. Auch eine Ritterschule kann besucht werden. Sind alle Stationen absolviert und die Rätsel der Burgrallye gelöst, erhalten die Teilnehmenden eine kleine Belohnung.
Im Rahmen des Erlebnistages werden auch Führungen durch die Burgruine angeboten. Die hier gegebenen Informationen können den Kindern beim Lösen der Rätsel behilflich sein. Doch auch die Erwachsenen können hierbei die Geschichte der Burg und das mittelalterliche Leben kennenlernen.
Die Mitarbeitenden der SG haben gemeinsam mit Gastexpert/innen für den Erlebnistag ein buntes Programmangebot zusammengestellt. Neben einer Märchenerzählerin, die mit Sagen und Geschichten rund um die Burg ins Mittelalter hineinversetzt, sind auch eine Tanzgruppe des Mittelaltervereins Ursellis Historica und eine Schwertkampfgruppe des Fechtclubs Gelnhausen 90 dabei. Für eine süße Erfrischung sorgt selbstgemachtes Eis. Darüber hinaus ist auch ein Angebot an herzhaften Speisen sowie Getränken vorhanden.
Der letzte Einlass in die Burgruine erfolgt um 16 Uhr.